InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu bei der UDS Beratung ab 2021 - Planerschulung für Sprachalarmanlagen

ID: 1867982

Laut und deutlich Leben retten - neue UDS-Schulung für Fachplaner und Facherrichter behandelt Konzept, Planung, Projektierung von Sprachalarmanlagen SAA nach DIN 14675


(PresseBox) - ?Wir haben eine Brandmeldung vorliegen. Bitte verlassen Sie das Gebäude.? So oder ähnlich kann die Durchsage durch eine Sprachalarmanlage lauten. Während akustische Alarmsignale wie herkömmliche Sirenen im ersten Moment häufig nicht beachtet oder falsch interpretiert werden, verdeutlichen Sprachdurchsagen die Gefahr und bieten im Notfall klar verständliche und nachvollziehbare Anweisungen. So trägt Sprachalarmierung dazu bei, Panik zu vermeiden und Evakuierungen zu beschleunigen. In ihrer neuen Schulung zu Sprachalarmanlagen SAA vermittelt die UDS Beratung Fachplanern und Facherrichtern die notwendigen Kenntnisse rund um die fach- und normengerechte Konzeptionierung, Planung, Projektierung von Sprachanlagen nach DIN 14675.

?Sprachalarmierungsanlagen dürfen nur noch von zertifizierten Fachfirmen geplant, errichtet und gewartet werden?, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. Sprachalarmanlagen (SAA) werden immer zusammen mit einer Brandmeldeanlage (BMA) betrieben und von dieser automatisch oder manuell ausgelöst. Normen und Regelwerke helfen Fachplanern und Facherrichtern bei der richtigen Auslegung und individuellen Planung von Sprachalarmanlagen.

Von praxiserfahrenen Sachverständigen lernen die Teilnehmer im neuen UDS-Kurs, Sprachalarmanlagen, welche z. B. in Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Sportstätten, Krankenhäuser, Beherbergungsstätten oder Schulen zum Einsatz kommen, zu planen und projektieren. Neben den verschiedenen Arten an elektroakustischen Alarmierungseinrichtungen werden Kenntnisse zum Alarmierungskonzept, zum Beschallungsumfang, zur Alarmorganisation, zu notwendigen Schnittstellen und zur Sprachverständlichkeit vermittelt.

UDS-Schulungstermine:

20.04.2021, Berlin

18.05.2021, Fulda

29.11.2021, Fulda

Die Schulung richtet sich an Neueinsteiger ebenso wie an erfahrene Fachkräfte, die ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahmebestätigung dient als Weiterbildungsnachweis für die Fachkraft Gefahrenmeldeanlagen (GMA) und als Auffrischungsschulung für die verantwortliche Person Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 und DIN EN 16763. Bei den Ingenieurkammern ko?nnen entsprechend Fort- und Weiterbildungspunkte beantragt werden.





Weiterführende Informationen unter: https://www.uds-beratung.de/saa-konzept-planung-projektierung-nach-din-14675/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OMNIMATE® Power Steckverbinder BVDF 7.62 HP - mit integrierter Querverbindung für Geräte
Bender-Laderegler sprechen jetzt EEBUS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2020 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Fulda


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu bei der UDS Beratung ab 2021 - Planerschulung für Sprachalarmanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UDS Beratung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.