InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KnowBe4 warnt vor Phishing-E-Mails, die Covid-19-Impfstoffe ausnutzen

ID: 1864768


(ots) - KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, warnt vor einer möglichen Welle von Phishing-E-Mails, die sich die aktuellen Nachrichten um Covid-19-Impfstoffe zunutze machen.

Angesichts der weltweit rasant ansteigenden Infektionsrate werden Nachrichten über Covid-19-Impfstoffe mit Spannung erwartet, und sobald diese die Posteingänge erreichen, werden die Menschen dazu neigen, darauf zu klicken. Der KnowBe4 Q3 2020 Top-Clicked Phishing Report (https://www.knowbe4.com/press/q3-20 20-knowbe4-finds-coronavirus-related-phishing-email-attacks-still-prevalent) stellte fest, dass Phishing-E-Mail-Angriffe im Zusammenhang mit dem Coronavirus weit verbreitet sind.

"Die Welt ist in höchster Alarmbereitschaft, wenn es um gute Nachrichten über die Covid-19-Impfstoffe geht. Leider warten auch die bösen Jungs darauf und nutzen diese Nachrichten, um neue Angriffe zu planen", erklärt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4: "Endbenutzer sollten besonders misstrauisch gegenüber E-Mails mit Impfstoffthemen sein, insbesondere gegenüber solchen, die Anhänge enthalten oder sie anweisen, auf einen Link zu klicken. Diese E-Mails könnten sehr wahrscheinlich Teil eines Social Engineering-Angriffs sein. Angesichts der Tatsache, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Emotionen der Menschen gezielt verstärkt und ausgenutzt werden, müssen wir die Cyber-Sicherheit im Auge behalten."

Mit neuen Bedrohungen entwickeln sich neue Ressourcen. KnowBe4 hat daher acht neue Phishing-Templates zu Simulationszwecken entworfen und der KMSAT-Schulungsplattform für Security Awareness hinzugefügt. Die neuen Templates werden von einer Erklärung begleitet, wie wichtig es ist, die Benutzer besser gegen diese Angriffe zu schützen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://ots.de/GiRfmh

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1




82031 Grünwald
mailto:KnowBe4(at)kafka-kommunikation.de
089 747470580

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/130506/4779919
OTS: KnowBe4

Original-Content von: KnowBe4, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn man sich selbst ausgesperrt hat, nichtärgern - Schlüsseldienst München, Türöffnungen schnell, seriös und kompetent
IT des Bildungswerks redundant, sicher und skalierbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tampa Bay, FL


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KnowBe4 warnt vor Phishing-E-Mails, die Covid-19-Impfstoffe ausnutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KnowBe4 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Engineering bleibt wichtigstes Einfallstor ...

Social Engineering ist eine der häufigsten Techniken, die von kriminellen Akteuren eingesetzt werden, heißt es unter anderem in einem Bericht von Europol (https://www.europol.europa.eu/media-press/newsroom/news/steal-deal-repeat-cybercriminals-cash ...

KnowBe4 warnt vor Steuererklärungs-Phishing ...

Die Sicherheitsforscher von KnowBe4 ThreatLabz haben einen starken Anstieg von steuerbezogener Phishing-Aktivitäten festgestellt. Allein im März waren 16 Prozent aller an diesem Tag verarbeiteten Phishing-E-Mails auf die Thematik"Steuererklär ...

Alle Meldungen von KnowBe4



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.