InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Back to the 90?s ? PixelNet rettet alte Fotos

ID: 1853173

Ein Schuhkarton voller fast verblassender Erinnerungen wird für immer haltbar gemacht ? Digitalisierung analoger Bilder bei PixelNet einfach und absolut sicher für anschließende Gestaltung.


(PresseBox) - Niedliche Kinderbilder von Ihnen und Ihren Eltern, Erinnerungen an das alte Auto von damals, ein Rückblick auf die Mode der 90?er Jahre: die wichtigsten Augenblicke von früher haben Sie auf ausbelichteten Fotos festgehalten. Doch die Lebensdauer dieser einzigartigen Andenken ist begrenzt ? dagegen hilft PixelNet mit einem neuen Scan-Service. Die Bilder werden sowohl lose als auch hinter Glas fachmännisch gescannt und den Kunden anschließend mit Hilfe eines Downloadlinks zur Verfügung gestellt. Somit sind die Momente für immer festgehalten und können liebevoll weiter gestaltet werden ? beispielsweise als Fotobuch oder Leinwand.

Jedermann schwelgt von Zeit zu Zeit gern und mit großer Freude in alten Zeiten. Menschen erinnern sich, was sie früher getragen haben, wie schrecklich die damalige Frisur wirkte, wie klein die Geschwister einmal waren und mit welchem Spielzeug sie früher gespielt haben ? draußen im Sandkasten, drinnen mit Lego oder auf der Couch mit dem ganz alten Nintendo Gameboy. Auch interessant ist, wie anders die eigenen Eltern oder Großeltern als Kinder und Jugendliche aussahen, wie die Hochzeiten damals stattfanden oder wie ?retro? die Fotos der Eltern aus den ersten Jahren in der Disco mittlerweile sind. Doch Fotoabzüge von früher überleben nicht ewig und irgendwann werden nicht nur die Erinnerungen, sondern auch die Fotos immer blasser ? weshalb sollten diese den späteren Generationen verwehrt werden? Einmal digitalisiert, können sie ganz besonders weiter gestaltet werden. Ein Fotobuch von Jugendzeiten oder ein Wandbild mit einem alten Familienfoto lassen sich optimal umsetzen. Mit wenigen Hochzeitsfotos der Eltern oder Großeltern lassen sich auch tolle Geschenkideen umsetzen: ein myLeporello-Buch oder als schicke FRAMENATOR-Wanddeko.

Darum können Kunden jetzt ihr komplettes Sammelsurium an Fotoabzügen, gerahmten Bildern und sogar Negativen im Karton, wo die Schätze aufbewahrt wurden, einfach zu PixelNet senden. Nach Ausfüllen eines Formulars auf der Website wird das Versandlabel selbst gedruckt oder mit Hilfe eines QR-Codes in einer Postfiliale erstellt und nach Bitterfeld-Wolfen versandt. Dort werden die Fotos einzeln von spezialisierten Mitarbeitern professionell gescannt und wieder sorgfältig verpackt. Mit einem 30-Tage gültigen Link, den der Kunde per E-Mail erhält, kann er schließlich seine älteren Meisterwerke ? dann digital für immer verfügbar ? herunterladen. Seine Kiste voller Fotoerinnerungen wird ihm anschließend an seine Adresse zurückgeschickt.





Peter Warns, Geschäftsführer der ORWO Net GmbH, betont noch einmal die Wichtigkeit der schnellen Möglichkeit zur Digitalisierung: ?Unsere Kunden überlassen uns mit Ihren Fotos ihr persönlichstes Hab und Gut. Oft sind Bilder dabei, mit denen große Emotionen verbunden sind ? Bilder, die man einfach für immer aufbewahren möchte. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und scannen mit größter Sorgfalt und unter strengen Sicherheitsrichtlinien, damit unsere Kunden ihre Erinnerungen für immer digital bewahren können.?

Den PixelNet Scanservice finden Sie hier: https://www.pixelnet.de/...

Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginalWOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003 übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 15.000 m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Die Produktrange umfasst klassische Abzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, myFOTO und Photo Dose.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Filmfabrik Wolfen legte das Warenzeichen Agfa 1964 ab und firmierte unter ORWO (ORiginalWOlfen). Von 1910 bis 1994 wurden am Standort Filme, Informations- und Aufzeichnungsmaterialien produziert und weltweit vertrieben. 2003übernahm die ORWO Net GmbH das Warenzeichen ORWO im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Fotodienstleister mit Hauptstandort in Bitterfeld-Wolfen beherbergt heute auf einer Fläche von 15.000 m² eines der führenden Fotogroßlabore Europas. Die Produktrange umfasst klassische Abzüge vom Film und von digitalen Daten sowie alle üblichen individualisierbaren digitalen Fotoprodukte, darunter Fotobücher, Kalender, Wanddekorationen und Geschenkartikel. Die Handelsmarken sind PixelNet, Foto Quelle, myFOTO und Photo Dose.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Expansion nach Riga: Prime Force Group setzt neuen Standard für agiles Arbeiten
Neue Epson mPOS-Lösung für Tablets
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2020 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bitterfeld-Wolfen


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Back to the 90?s ? PixelNet rettet alte Fotos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORWO Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ORWO Net GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 529


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.