InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rohde&Schwarz bietet erstmals 1 GHz Analysebandbreite in Mittelklasse-Signal- und Spektrumanalysator - ideal für 5G NR

ID: 1853043


(PresseBox) - Eine hohe Bandbreite ist eine Schlüsselvoraussetzung für die Analyse von Breitbandsignalen gemäß 5G NR und weiterer kommender Mobilfunk- und Wireless-Standards. Damit diese Testanforderung auch bei begrenztem Budget realisierbar ist, hat Rohde & Schwarz jetzt seinen R&S FSVA3000 Signal- und Spektrumanalysator mit einer internen Analysebandbreite von 1 GHz ausgestattet ? einzigartig für einen Analysator der Mittelklasse.

Herstellern kommender Mobilfunk- und Wireless-Systeme, -Infrastruktur und -Verstärkern steht nun eine Breitbandsignal-Testlösung zur Verfügung, die bisher High-End-Geräten vorbehalten war. Rohde & Schwarz hat seinen R&S FSVA3000 Signal- und Spektrumanalysator mit einer internen Analysebandbreite von bis zu 1 GHz ausgestattet ? einzigartig für ein Gerät der Mittelklasse. Die neue R&S FSV3-B1000 Hardwareoption ist für alle Modelle von 7,5 GHz bis 44 GHz erhältlich. Vergleichbare konventionelle Lösungen dagegen bieten nicht mehr als 160 MHz Analysebandbreite.

Mit seinem fortschrittlichen Bedienkonzept und der hohen Messgeschwindigkeit unterstützt der R&S FSVA3000 Hersteller in der Entwicklung ebenso wie in der Produktion von 5G NR-Basisstationen, Mobiltelefonen und -komponenten, insbesondere in den 28 GHz- und 39 GHz-Bändern. Gleichzeitig erfüllt er alle Voraussetzungen für die Einhaltung auch knapper Markteinführungstermine. Mit den 5G-NR-Downlink und -Uplink-Messapplikationen analysiert der R&S FSVA3000 5G-NR-Signale mit mehreren Komponententrägern in einem problemlos konfigurierbaren Messaufbau. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für Aerospace & Defense- und Automotive-Anwendungen, etwa für die Charakterisierung von Breitbandverstärkern oder zur Fehlersuche, wobei auch extrem kurze Ereignisse erfasst werden.

Der R&S FSVA3000 verfügt über eine fortschrittliche automatische Einstellfunktion (Autoset-Funktion), mit der häufige Messungen schnell konfiguriert sind. Dank der hohen Analysebandbreite lassen sich SEM- und ACLR-Messungen von Breitbandsignalen nun auch im I/Q-Modus durchführen. Auch hier erfolgt eine automatische Einstellung gemäß dem gewählten Standard. Die herausragende HF-Performance des Instruments ermöglicht beispielsweise die Erfassung und Vorverzerrung eines 200 MHz breiten Signals und die Messung der aus der Vorverzerrung resultierenden Effekte bis zur fünften Harmonischen. Der R&S FSVA3000 unterstützt außerdem die Messung extrem kurzer Anstiegs- und Abfallzeiten (bis hinunter zu 1 ns Systemanstiegszeit) und die Erfassung ultrakurzer Pulse. Dies erlaubt die Analyse frequenzagiler Signale mit einer Bandbreite bis zu 1 GHz, die beispielsweise von Radaren und taktischen Funkgeräten ausgesendet werden.





Die neue Option R&S FSV3-B1000 1 GHz Analysebandbreite für den R&S FSVA3000 ist ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. Weitere Informationen unter: https://www.rohde-schwarz.com/product/fsva3000

Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Geschäftsfeldern Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Aerospace | Verteidigung | Sicherheit sowie Netzwerke und Cybersicherheit. Mit seinen innovativen Produkten der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik unterstützt der Technologiekonzern professionelle Anwender aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor beim Aufbau einer sicheren und vernetzten Welt. Zum 30. Juni 2019 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 12.100. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,14 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist München. Das internationale Geschäft wird in mehr als 70 Ländern über Tochterfirmen betrieben. In Asien und Amerika steuern regionale Hubs die Geschäfte.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rohde&Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Geschäftsfeldern Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Aerospace | Verteidigung | Sicherheit sowie Netzwerke und Cybersicherheit. Mit seinen innovativen Produkten der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik unterstützt der Technologiekonzern professionelle Anwender aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor beim Aufbau einer sicheren und vernetzten Welt. Zum 30. Juni 2019 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 12.100. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,14 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist München. Das internationale Geschäft wird in mehr als 70 Ländern über Tochterfirmen betrieben. In Asien und Amerika steuern regionale Hubs die Geschäfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Produkt-Konfigurator im B+B Online-Shop
XP-PEN geht Partnerschaft mit LINE FRIENDS ein, um das freudigste Pen-Tablet zu präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2020 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rohde&Schwarz bietet erstmals 1 GHz Analysebandbreite in Mittelklasse-Signal- und Spektrumanalysator - ideal für 5G NR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rohde&Schwarz GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rohde&Schwarz GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 513


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.