InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Wirtschaft trifft Aufsicht" - BvD-Herbstkonferenz 2020

ID: 1849879

Online-Tagung nimmt aktuelle Datenschutz-Themen in den Blick


(PresseBox) - Aktuelle Herausforderungen im Datenschutz stehen auch dieses Jahr wieder im Zentrum der BvD-Herbstkonferenz ?Wirtschaft trifft Aufsicht?, die am 14. und 15. Oktober 2020 erstmals online und live aus Mannheim übertragen wird. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. veranstaltet die diesjährige Konferenz gemeinsam mit dem Bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz, dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht und dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Am 16. Oktober 2020 schließt sich wieder der Behördentag an, der sich an behördliche Datenschutzbeauftragte richtet.

Der Eröffnungstag beginnt mit einer Keynote von Kai Strittmatter (Auslandskorrespondent der Süddeutschen Zeitung) über ?Die Neuerfindung der Diktatur? in China. Anschließend spricht SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken über die Bedeutung des Datenschutzbeauftragten in Unternehmen und Behörden und danach Rechtsanwalt Dominik Höch zum Thema ?Zwischen Influencern, Videoüberwachung und Sensationsmedien ? was bedeutet heute noch Privatsphäre??. Fachvorträge widmen sich Fragestellungen zur Datenschutz-Folgenabschätzung für Microsoft 365, den Schadenersatzansprüchen nach DSGVO sowie dem Thema Datenschutz und Cloud.

Gleich zweimal steht das Format ?Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden beantworten Ihre Fragen? auf dem Programm: zum Abschluss der Herbstkonferenz (15.10., 15:30 Uhr) mit Dr. Stefan Brink und Michael Will sowie beim Behördentag (16.10., 16:30 Uhr) mit Dr. Stefan Brink und Prof. Dr. Thomas Petri, die auch die Grußworte zum Behördentag sprechen.

Eröffnet wird der Behördentag von Ministerialrätin Christina Rölz mit einem Werkstattbericht aus dem Bayerischen Innenministerium mit dem Titel ?Von (EU-)Gesetzgebung bis Vollzug?. Neben vielen Themen aus dem Behördenalltag geht es in den folgenden Vorträgen unter anderem um die Themen Cybersicherheit und die rechtskonforme Nutzung von Sozialen Medien durch öffentliche Stellen.





Das Gesamtprogramm für die BvD-Herbstkonferenz und den Behördentag 2020 findet sich hier zum Download.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" ein - als einziger Berufsverband für Datenschutzbeauftragte in Deutschland.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" ein - als einziger Berufsverband für Datenschutzbeauftragte in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marko Zovko wird Head of Channel Management bei K&P Computer / Nationaler und internationaler Ausbau des K&P Partnergeschäftes (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2020 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wirtschaft trifft Aufsicht" - BvD-Herbstkonferenz 2020
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen.Der mi ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.