InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Akura Kapital Management AG: Akura III Sachwertplan und Akura IV Sachwertplan gestartet

ID: 184906

Akura Kapital Management AG setzt Erfolgsweg 2010 mit Neuemissionen fort


Würzburg, im März 2010: Mit dem Akura III Sachwertplan und dem Akura IV Sachwertplan hat die Akura Unternehmensgruppe in diesem Monat zwei neue hochrentierliche Investitionsmöglichkeiten geschaffen. Ebenso wie die bereits platzierten Produkte der Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG sehen der Akura III Sachwertplan und der Akura IV Sachwertplan eine hochdiversifizierte Anlagepolitik vor. Die Liquidität der Anleger bleibt zugleich durch kundenfreundliche Entnahmekonditionen gesichert.

Akura Kapital Management AGAkura Kapital Management AG

(IINews) - Diversifikation als Weg zu überdurchschnittlichen Renditen bei ausreichenden Sicherheiten – diese Anlagestrategie verfolgt die Akura Unternehmensgruppe mit der Akura Kapital Management AG sowie der Akura II Kapital Management AG bereits seit rund zehn Jahren mit Erfolg. Seit diesem Monat setzen die Manager der Akura diese bewährte Investitionspolitik mit gleich zwei Neuemissionen fort. Der Akura III Sachwertplan und der Akura IV Sachwertplan integrieren wie ihre Vorgänger verschiedenste Assetklassen, um die Gewinnvorgabe von 9 bis 18 Prozent pro Jahr zu realisieren. Neben dem Barankauf von Immobilien sehen die neuemittierten Produkte die Investition in Edelmetalle wie auch in festverzinsliche Wertpapiere profilierter Kreditinstitute vor. Auch die Chancen, die sich aus Unternehmensbeteiligungen und alternativen Investments – zum Beispiel in Rohstoffe und Energieträger – ergeben, berücksichtigen die beiden neuen Sachwertpläne der Akura Kapital Management GmbH.

Doch die Akura Unternehmensgruppe will ihre Anleger nicht nur mit einem vielschichtigen Anlageportfolio, sondern zugleich mit flexiblen und kundenfreundlichen Konditionen überzeugen. So sind Investitionen in den Akura III Sachwertplan bereits ab einer Einmalanlage von 5.000 Euro möglich; das Konzept des Akura IV Sachwertplan räumt sogar die Möglichkeit ein, mit monatlichen Ratenanlagen ab 25 Euro an den Renditeperspektiven des neuen Produkts zu partizipieren. Der Anlagehorizont lässt sich bei beiden Anlagemodellen je nach persönlicher Finanzplanung auf einen Zeitraum von 10 bis 35 Jahren terminieren. Eine Kombination von Einmalanlage sowie langfristigem Sparplan ist ebenfalls möglich und kann je nach Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Anlegers individuell gestaltet werden.

Darüber hinaus ist in die neuen Investitionsprodukte der Akura Unternehmensgruppe für den Anleger eine effektive Liquiditätssicherung integriert: Beim Akura III Sachwertplan können bereits nach dem dritten vollen Beteiligungsmonat 9 Prozent der Einlagesumme pro Jahr entnommen werden; beim Akura IV Sachwertplan sind jährlich 25 Prozent des eingezahlten Kapitals frei verfügbar.





Rückfragen zu den beiden Neuemissionen können unter der Telefonnummer 0931 - 404 18 11 oder per E-Mail an d.hoffbauer(at)akura.ag jederzeit geklärt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akura Unternehmensgruppe

Die Firma Akura Kapital Management AG ist seit 2000 (Akura II Kapital Management AG seit 2004, Akura III und IV seit 2010) in den Geschäftsfeldern Aktien-Investmentsfonds, Unternehmensbeteiligungen, Wertpapiere, Immobilien und alternative Investments tätig. Bei ihren Investitionsentscheidungen verfolgen die Manager der Akura Unternehmensgruppe eine strikte Diversifikationsstrategie. Ein Teil der Einlagen wird in kurzfristige Geldmarktanlagen, Festgeldanlagen und Wertpapiere investiert, um die Liquidität der Gesellschaften zu sichern. Die Produkte der Akura Kapital Management AG und der Akura II Kapital Management AG gelten mit 6,25 Prozent Grunddividende als hochrentabel. Für die Qualität ihrer Produkte bzw. der Kundenberatung wurde die Akura Unternehmensgruppe 2009 mit dem Qualitätssiegel der Europäischen Verbraucherberatung (EBCON) ausgezeichnet. Die Geschäfte der Akura Kapital Management AG und der Akura II Kapital Management AG führt Sandra Schinnerling. Bei Fragen im Anleger-Bereich steht Dieter Hoffbauer Rede und Antwort. Sitz der Gesellschaften der Akura Unternehmensgruppe ist Würzburg.



PresseKontakt / Agentur:

Akura Kapital Management AG
Dieter Hoffbauer
Max-Born-Str. 19
97080 Würzburg

Telefon: 0931 / 404 18 11
Telefax: 0931 / 404 43 84

E-Mail: d.hoffbauer(at)akura.ag
Internet: www.akura.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Forderungsausfälle schmelzen Liquidität der Unternehmen ein – neues IT-Instrument hilft Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus Akademiker planen Reisen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseAkura
Datum: 30.03.2010 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Hoffbauer
Stadt:

Würzburg


Telefon: 09314041811

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Akura Kapital Management AG: Akura III Sachwertplan und Akura IV Sachwertplan gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dieter Hoffbauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dieter Hoffbauer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 183


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.