InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Zuhause vor Einbrüchen schützen

ID: 1842738

Elektro+ mit neuer Broschüre zum Thema Einbruchschutz


(LifePR) - nbruchschutz sollte für Gebäudeeigentümer trotzdem einen hohen Stellenwert haben. ?In ungesicherten Gebäuden haben Einbrecher meist leichtes Spiel?, erklärt Michael Conradi von der Initiative Elektro+. ?In der Regel handelt es sich dabei um Gelegenheitsdiebe, die es auf einfach mitzunehmende Wertgegenstände wie Bargeld, Schmuck oder Kleinelektronik wie Smartphone oder Tablet abgesehen haben?, so Conradi weiter. Insgesamt entstehen durch Wohnungseinbrüche jährlich Schäden von rund 300 Millionen Euro.
?Selbst wenn der finanzielle Verlust verschmerzt ist und die gestohlenen Gegenstände ersetzt wurden, sind die psychischen Folgen bei Betroffenen nicht zu unterschätzen?, warnt Conradi. Die Tatsache, dass sich ein Unbekannter Zugang zu den eigenen Wohnräumen verschafft hat und somit in die Privatsphäre eingedrungen ist, führt in vielen Fällen zum Verlust des Sicherheitsgefühls im eigenen Zuhause. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Haus oder Wohnung mit der richtigen Schutztechnik ausgestattet werden.
In der neuen Broschüre bietet die Initiative Elektro+ allen Interessierten einen Überblick über die wichtigsten mechanischen und elektronischen Schutzmaßnahmen gegen Wohnungseinbrüche. Die Broschüre entstand mit fachlicher Unterstützung der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK).
Für ein individuelles Schutzkonzept und um die Schwachstellen im eigenen Wohngebäude aufzudecken, wird die Beratung durch eine polizeiliche Informationsstelle empfohlen, die kostenlos angeboten wird. Weiter können auch qualifizierte Fachbetriebe des Elektrohandwerks die Beratung, Planung und den fachgerechten Einbau von Schutzmaßnahmen übernehmen. Die Kosten für den Einbruchschutz müssen in der Regel nicht allein getragen werden, denn viele Maßnahmen werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finanziell gefördert und bezuschusst.
Die Broschüre ?Einbruchschutz für Haus und Wohnung? steht zum kostenlosen Download unter https://www.elektro-plus.com/downloads bereit. 




Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie auf der Website der Initiative Elektro+: https://www.elektro-plus.com/ 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stromausfall in Boizenburg und Umland: Kunden wieder mit Strom versorgt
Die Schrottabholung in Leverkusen ist Ihr Partner
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2020 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842738
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

9.2020 (lifePR) - Der Herbst steht vor der Tür und mit den kürzer werdenden Tagen beginnt die Hochsa



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Zuhause vor Einbrüchen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative ELEKTRO+ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren ...

Großzügige Fenster und Glasflächen prägen heute Wohnräume in nahezu allen Haustypen - vom klassischen Einfamilienhaus bis zum modernen Appartementhaus. Sie bringen Tageslicht ins Haus, eröffnen schöne Ausblicke und schaffen eine angenehme Verb ...

20 Jahre ELEKTRO+ ...

Grund genug, um zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen: Seit zwei Jahrzehnten unterstützt die Initiative Elektro+ Bauherren, Modernisierer und das Fachhandwerk mit praxisnahen Informationen für eine zeitgemäße Elektroinstallation. Und auch w ...

E-Mobilität im Eigenheim ...

81 Prozent der E-Auto-Besitzer laden ihr Fahrzeug hauptsächlich zu Hause laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2024. 1 Deshalb ist es so wichtig, dass die Ladeinfrastruktur optimal passt."Wer sich ein Elektroauto anschaffen möchte, soll ...

Alle Meldungen von Initiative ELEKTRO+



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.