InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier weitere Blockhütten im "Grünen Paradies"

ID: 1842391

Knapp 51.600 Euro Fördermittel fließen nach Ilbeshausen-Hochwaldhausen (Grebenhain): Pension erweitert ihre Kapazitäten


(LifePR) - lifePR) - Auch das ?Grüne Paradies? in Ilbeshausen-Hochwaldhausen musste aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend schließen. Doch das seit etwa zehn Jahren erfolgreich bestehende Unternehmen hat die Zeit genutzt, um sein Angebot zu erweitern: zu den vier Einzel- und drei Doppelzimmern, drei Ferienwohnungen und den drei Blockbohlenferienhäusern sind vier weitere hinzugekommen. Insgesamt wurden etwa 200.000 Euro in die Erweiterung investiert.
?Am Fuß des ?Naturparks Hoher Vogelsberg?, direkt am Waldrand gelegen, sind die vier Häuser eine passende Ergänzung für die Region Vogelsberg Touristik?, kommentiert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU). Die sehr gute Lage im Luftkurort Hochwaldhausen und die Anbindung des Ortes an viele Fernwander- und Radwege seien sehr gute Voraussetzungen, ergänzt Dr. Mischak.
In den Wochen der Corona-Pandemie, in denen an Besucherverkehr nicht zu denken war, haben Diana Dietrich und ihre Eltern Christiane und Armin Dietrich, die die Gaststätte ?Zum Sauwirt? seit 1975 bewirtschaften, einige Arbeit in die Erweiterung gesteckt. ?Mit sehr viel Eigenleistung haben wir die Häuser verwirklicht und konnten schon die ersten Gäste in den neuen Ferienhäusern begrüßen?, sagt Hotelfachfrau Diana Dietrich. Firmen aus der Region waren für Baggerarbeiten, Zimmerer- und Schreinerarbeiten beauftragt und schlossen die Wärmepumpen- und Klimatechnik an.
Seit etwas mehr als zehn Jahren ist die Pension stetig gewachsen, das ?Grüne Paradies? hat sich einen Namen gemacht und eine gesunde Basis erarbeitet. Haben die drei älteren Blockbohlenhäuser etwa 60 Quadratmeter Wohnfläche und bieten zwei vollwertige Apartments mit gemeinsamer Küchennutzung und Gemeinschaftsraum, sind die vier neuen Blockhäuschen nur etwa 30 Quadratmeter groß. ?Zwei bis vier Personen können in den neuen, etwas kleiner geschnittenen Blockbohlenhäusern übernachten?, sagt Diana Dietrich und Armin Dietrich ergänzt: ?Die Förderung hat die Entscheidung zur Erweiterung erleichtert.? Vor der Fertigstellung der Häuser hatte das ?Grüne Paradies? 38 Plätze ? nun stehen für Radfahrer, Wanderer und Kurzurlauber 45 Schlafplätze zur Verfügung. Gäste aus Deutschland und angrenzenden EU-Staaten hätten schon ihren Urlaub im ?Grünen Paradies? verbracht. Die Online-Buchung sei dabei hilfreich, könne doch auf diese Weise eine größere Zielgruppe bedient werden, berichtet die Hotelfachfrau. Außerdem seien die Blockbohlenhäuser barrierefrei und stünden somit auch Reisenden mit Handicap zur Verfügung.




?Die Förderung unterstützt die regionale Entwicklung der touristischen Infrastruktur und fördert unternehmerisches Engagement. Ein Faktor, um die weitere Entwicklung von Tourismus und Gastgewerbe in der Region zu stärken?, führt Dr. Mischak aus. ?Für die Zukunft wünsche ich dem ?Grünen Paradies? viel Erfolg in idealer Lage?, sagt Dr. Mischak abschließend.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  .Travel SmartConnect - ein exklusiver Vorteil für Inhaber von Radtour durch Norddeutschland? Schatztruhe Binnenland
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2020 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842391
Anzahl Zeichen: 3064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eis



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier weitere Blockhütten im "Grünen Paradies""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Englisch A1.6 ...

Am 13. August beginnt bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 der Englisch-Kurs A1.6. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa fünf Kursen an der vhs oder vergleichbaren Vorkenntnisse auf Mitte der Lernstufe A1. Man i ...

Mit Schnecki auf dem Schulweg ...

Schnecki dreht wieder ihre Runden– genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.