InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

adesso bildet ungebremst aus: 12 Duale Studierende und 9 Azubis starten in das neue Ausbildungsjahr

ID: 1841464


(IINews) - Dortmund, 3. September 2020 – adesso heißt 21 junge Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger im Unternehmen willkommen, die ihre Ausbildung bei dem IT-Dienstleister beginnen. Die Ausbildungsquote steigt damit auf einen neuen Höchstwert bei adesso – Corona zum Trotz.

12 der Dualen Studierenden haben sich für eine Ausbildung zum beziehungsweise zur Fachinformatiker(in) Anwendungsentwicklung entschieden. Sie werden in den diversen adesso-Fachbereichen praxisbezogen zum Einsatz kommen und parallel an der Fachhochschule Dortmund studieren. Drei Azubis lassen sich zum Fachinformatiker Systemintegration ausbilden und unterstützen zukünftig die Abteilung IT-Support von adesso. Unter den angehenden Anwendungsentwicklern sind sechs junge Frauen, die es zusammen mit den drei Auszubildenden für Büromanagement auf insgesamt neun Berufsanfängerinnen bei adesso bringen.

„Neun Frauen unter 21 Berufseinsteigern zu Beginn eines Ausbildungsjahres – mit diesem Frauenanteil sind wir als bislang überwiegend männlich geprägtes IT-Unternehmen sehr zufrieden“, freut sich Dirk Pothen, unter anderem für Personalthemen verantwortlicher Vorstand bei adesso. Pothen steuert die Initiative „She for IT“, mit der adesso ganz gezielt Frauen für eine Laufbahn in der Informationstechnologie begeistern möchte, um auf diese Weise die Anzahl der weiblichen Mitarbeitenden im Unternehmen langfristig zu erhöhen. Dazu bietet adesso speziell auf die Potenzialentwicklung von Frauen ausgerichtete Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an, wie beispielsweise das „Female Talent Program“, das Mitarbeiterinnen für Fach- und Führungsrollen im Unternehmen vorbereitet. Dazu Dirk Pothen: „Die Erfahrung zeigt, dass weibliche und männliche Talente in männerdominierten Organisationen nicht die gleichen Chancen haben, ihre Karrierepotenziale vollumfänglich zu entfalten. Durch die systematische und gezielte Förderung von Frauen möchten wir die Diversität über alle Teams und Hierarchiestufen hinweg steigern und von diesem Mix an Erfahrungen, Kompetenzen und Eigenschaften im Unternehmen profitieren.“






Praxisorientierung mit Learning by doing

adesso bietet Auszubildenden und Dualis einen praxisorientierten Start ins Berufsleben. Zentrales Element ist die direkte Einbindung der jungen Nachwuchskräfte in konkrete Projekte. „Learning by doing“ lautet daher das Motto für die zukünftigen IT-Experten und Büromanagerinnen. In diesem Jahr als Ausbilder dabei sind die adesso-Geschäftsstellen München und Karlsruhe, die Azubis im Fachgebiet Anwendungsentwicklung für die Branchen Automotive und Banking begleiten.


Ausbildung bei „Deutschlands Bestem Arbeitgeber 2020“

Die drei angehenden Kauffrauen für Büromanagement werden eine Ausbildung in der Verwaltung und im Bereich Personal für das Bewerbermanagement von adesso absolvieren. Letzteres wird immer bedeutsamer, da adesso auch weiterhin – trotz Corona – personell auf Wachstumskurs ist. Dabei konnte adesso als Arbeitgeber in diesem Jahr durch die erneut herausragende Platzierung im bundesweiten Arbeitgeberwettbewerb Great Place to Work auf sich aufmerksam machen. Hier punktete der IT-Dienstleister zum ersten Mal seit seiner Teilnahme gleich doppelt: Sowohl mit dem Titel „Deutschlands Bester Arbeitgeber ITK“ als auch insgesamt als „Deutschlands Bester Arbeitgeber 2020“ branchenübergreifend (Kategorie: Großunternehmen).

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020/21 werden damit bei der adesso SE (2.800 Mitarbeitende) insgesamt knapp 500 IT-Nachwuchskräfte tätig sein, davon 80 Auszubildende und Studierende in einem dualen IT-Studiengang sowie 420 Werkstudenten. Das entspricht einer IT-Nachwuchsquote von rund 18 Prozent. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr starteten bei adesso 13 Azubis und Dualis in das neue Ausbildungsjahr – gegenüber 21 neuen Nachwuchsstellen (30 offerierten) in diesem von der Corona-Pandemie gezeichneten „Krisenjahr 2020“.

Wer den diesjährigen Ausbildungszyklus verpasst hat, kann seine Chance im nächsten Jahr nutzen. Stellenangebote für Auszubildende und Duale Studierende sind bereits für den Ausbildungsjahrgang 2021/22 online unter https://www.adesso.de/de/jobs-karriere/unsere-stellenangebote/ abrufbar. Darunter auch die Duali-Stellen für Fachinformatiker(innen), die adesso zwar in diesem Jahr ausgeschrieben hatte, aber noch nicht besetzen konnte.


Diese Presseinformation ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/adesso abrufbar. Bildmaterial in höherer Auflösung kann unter www.pr-com.de/adesso heruntergeladen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden. Zu den Kernbranchen von adesso zählen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Lotterie, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive, Verkehrsbetriebe und Handel.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Daimler, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern.

Weitere Informationen unter www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Eva Wiedemann
Tassiloplatz 25
81541 München
Tel.: +49-89-411117-125
eva.wiedemann(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur: PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CGI identifiziert drei kritische Organisationsveränderungen, um die COVID-19-Herausforderungen zu meistern
HCL CAMWorks schließt Partnerschaft mit CIMTechnology
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.09.2020 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"adesso bildet ungebremst aus: 12 Duale Studierende und 9 Azubis starten in das neue Ausbildungsjahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adesso



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.