Analyse und maßgeschneiderte Schwachstellenbeseitigung - PrivCom bietet effiziente Maßnahmen zur Be
Datenschutz und Datensicherheit rücken als Themen immer mehr in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Diese Entwicklung gilt nicht nur für privatrechtlich organisierte Unternehmen, sondern in zunehmendem Maße auch für öffentliche Verwaltungen.

(IINews) - Eine vor kurzem veröffentlichte Studie der Brandenburgischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zeigt, dass es beim Datenschutz in vielen Brandenburger Kommunen erhebliche Mängel gibt.
So setzen laut der Studie nur etwa zwölf Prozent der Städte und Gemeinden datenschutzrechtliche Anforderungen um, wie die Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dagmar Hartge, am 23. März 2010 in Potsdam mitteilte. Ca. 60 Prozent der Kommunen hätten gar kein Sicherheitskonzept.
Die Studie zeigt nicht nur erhebliche Defizite in der Sensibilität der Verantwortlichen sowie fehlende Kompetenz im rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten auf, sondern auch erhebliche systematische Schwächen der eingesetzten Technik, Prozesse und Verfahren.
Datenschutz und Datensicherheit stehen im Mittelpunkt der Tätigkeiten der PrivCom Datenschutz GmbH. Das Unternehmen, das seit 2002 Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Verwaltung in allen Fragen des Datenschutzes berät und betreut, hat sich darauf spezialisiert, Auftraggeber mit angemessenen, effizienten Maßnahmen bei der Behebung auftretender Datenschutz-Mängel zu unterstützen: Von der Analyse des Status Quo und der Mängel über die Entwicklung und Umsetzung regelkonformer Maßnahmen und Prozesse bis zur Schulung der Datenschutzbeauftragten und der Mitarbeiter.
Die Ergebnisse der Studie treffen die Städte und Gemeinden zu einer Zeit, in der das Fehlen qualifizierter Mitarbeiter, der notwendigen Kompetenzen und organisatorischer Voraussetzungen die Beseitigung der Datenschutz-Mängel aus kommunalen Ressourcen sehr schwer machen.
Für Dr. Bettina Kähler, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der PrivCom Datenschutz GmbH, Grund genug, den Verantwortlichen der Kommunen die Unterstützung und Kompetenz ihres Teams anzubieten.
"Wir sind davon überzeugt, dass unser Team die besten Voraussetzungen mitbringt, um die Brandenburger Kommunen bei der zielgerichteten und effizienten Beseitigung der Datenschutz-Defizite zu unterstützen." erklärt Dr. Kähler. Die Juristen und Informatiker von PrivCom verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how in den Feldern Datenschutz und Datensicherheit. Und das Team sieht die Aufgaben des Datenschutzes als Verpflichtung. Denn es geht nicht nur um die Beseitigung rechtswidriger Verhaltensweisen, sondern auch um die Begrenzung des Vertrauensschadens von Bürgern in ihre kommunalen Verwaltungen.
Themen in diesem Fachartikel:
datenschutz
brandenburg
kommunen
staedte
gemeinden
verwaltung
privcom
datensicherheit
analys
prozess
verfahren
rechtlich
konform
effizient
hamburg
kaehler
schulung
landesbeauftragte
datenschutzbeauftragte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PrivCom:
Die PrivCom Datenschutz GmbH wurde Ende 2002 von Peter Schaar gegründet. Nach Schaars Berufung zum Bundesdatenschutzbeauftragten übernahm die Rechtsanwältin Dr. Bettina Kähler zum 1.11.2003 die Leitung des Unternehmens und führt seither das Team von Juristen und Informatikern.
PrivCom berät und betreut große, mittlere und kleine Firmen sowie Organisationen der Verwaltung zu allen Fragen des Datenschutzes.
Dr. Bettina Kähler ist beim Unabhängigen Landeszentrum für den Datenschutz Schleswig-Holstein anerkannte Sachverständige für IT-Produkte (rechtlich) und in dieser Eigenschaft als Gutachterin in Gütesiegelverfahren nach Schleswig-Holsteinischem Landesrecht und nach Europarecht tätig.
Zu den Leistungen von PrivCom für Auftraggeber zählen Rechtsgutachten ebenso wie Audits, Risikoanalysen und technische Sicherheitskonzepte. PrivCom übernimmt für Kunden die Funktion des externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder berät Datenschutzbeauftragte. Das PrivCom-Team erarbeitet auf die jeweiligen Notwendigkeiten maßgeschneiderte Schulungen und führt diese vor Ort durch.
PrivCom Datenschutz GmbH
Behringsstr. 28a
22765 Hamburg
Tel. +49(40) 484 090-10
Fax +49(40) 484 090-11
E-Mail: info(at)privcom.de
www.privcom.de
Für Interviewwünsche, Rückfragen und Anfragen nach ergänzenden Informationen und Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Pressekontakt:
Alexander Kroll
Public Relations
Invalidenstr. 134
10115 Berlin
Tel. +49 163 34 15 381
Fax +49 3212 34 15 b371
E-Mail: presse(at)alexander-kroll-online.de
www.alexander-kroll-online.de
Datum: 29.03.2010 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184125
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kroll
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 163 34 15 381
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Analyse und maßgeschneiderte Schwachstellenbeseitigung - PrivCom bietet effiziente Maßnahmen zur Be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PrivCom Datenschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).