InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kreative Impulse für den Mittelstand:

ID: 183810

Frieder Burda zu Gast bei der MIT Mittelbaden


(IINews) - (ddp direct) Was haben Künstler und Unternehmer gemeinsam? Diese Frage stellte am Donnerstagabend der erfolgreiche Baden-Badener Kunstmäzen und Museumsgründer Frieder Burda in den Mittelpunkt seines Vortrages vor der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mittelbaden (MIT). Burda gelang ein interessanter Brückenschlag von der Kunst zu unternehmerischem Denken und Handeln.
Genauso wenig wie der Künstler, wenn er vor seiner leeren, weißen Leinwand steht, weiß, was am Ende herauskommt, genauso ungewiss ist das Ergebnis für den Unternehmer, wenn er ein neues Geschäft beginnt, sagte der Kunsttycoon. Burda empfahl seinen Zuhörern, innovativ zu bleiben und die eigenen Potentiale zu erkennen und auszubauen.

Wie Picasso, der, wenn er einen Stil erreichte, sich wieder von ihm abwandte, so täten auch Unternehmer gut daran, immer wieder mutig Neues zu wagen, um Raum für neue Entwicklungschancen zu schaffen, so der Picasso-Liebhaber.

Sein eigener Erfolg sei eng verknüpft mit dem New Yorker Architekten Richard Meier, der das Museum an der Oos plante und kongenial mit der malerischen Szenerie an der Lichtentaler Allee verband. Das Wichtigste auch im Wirtschaftsleben sei das Zusammenspiel aller Faktoren und Kräfte, betonte der Sammler, der selbst aus einem mittelständischen Unternehmen kommt und nie vergessen hat, wo seine Wurzeln sind.

Trotz positivem Blick auf die Zukunft gäbe es jedoch keine Erfolgsgaranten für prosperierende Unternehmen. Allein von einer Idee durchdrungen zu sein, genüge noch nicht, die besondere Leistung bestehe letztlich vor allem auch im Ankämpfen gegen auftauchende Widerstände. Eine wichtige Erfolgssäule sehe er aber in der Leidenschaft für eine Sache.
Burda sprach aus eigener Erfahrung, denn auch er stand zu Beginn seines Vorhabens vielen Widerständen gegenüber. Dass das Museum in der Zwischenzeit Erfolgsgeschichte geschrieben hat, darüber sind sich die Stadt und die Besucher heute einig.




Was wir brauchen, sind Individualität und neue Geschäftsmodelle, unterstrich auch der Organisator der Veranstaltung, MIT-Vorsitzender Peter Hertweck, und sprach damit Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner aus der Seele, der in seinem Grußwort in dem mit 150 Gästen vollbesetzten Saal des LA8 einen Brückenschlag zur Stadtpolitik schlug: In Zeiten leerer Kommunalkassen sind wir auf innovative Ideen und Kreativität angewiesen. Dabei spielt der Mittelstand eine ganz wichtige Rolle.


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/kreative-impulse-fuer-den-mittelstand-74551


=== Pressekontakt ===

Frau Ariane Lindemann

Medienbüro Ariane Lindemann
Oberwaldstraße 57
76227
Karlsruhe
Deutschland

EMail: info(at)ariane-lindemann.de
Telefon: 0721-9823148
Fax: 0721-2049815



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro Ariane Lindemann
Ariane Lindemann
Oberwaldstraße 57
76227
Karlsruhe
info(at)ariane-lindemann.de
0721-9823148
-



drucken  als PDF  an Freund senden  m:con mit neuem Angebot für kleinere Kongresse Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt zweitbestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ariane Lindemann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-9823148

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreative Impulse für den Mittelstand:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro Ariane Lindemann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienbüro Ariane Lindemann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 303


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.