InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virtuelle Roadshow präsentiert EMH-Portfolio

ID: 1834332

Umfassende Informationen rund um Prüftechnik für die Energieversorgung


(IINews) - Im digitalen Zeitalter verändern sich das Arbeiten und das Lernen. Damit eröffnen sich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auch neue Möglichkeiten der Präsentation. Angesichts der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie verlagert EMH die jährliche Roadshow daher in den virtuellen Raum: Am 23. und 24. September 2020 werden modernste Systeme und Lösungen für die Energie-Messtechnik mit einem umfassenden und praxisnahen Online-Angebot vorgestellt.

Statt das EMH-Portfolio im Rahmen regionaler Vor-Ort-Veranstaltungen persönlich in Augenschein zu nehmen, können sich Interessenten per Mausklick von der Leistungsfähigkeit neuester Produkte aus der tragbaren und stationären Prüftechnik überzeugen oder Überwachungssysteme für Transformatoren virtuell erkunden. Die digitale Roadshow mit dem Titel "Measurement Heroes" wird durch Live-Übertragungen von Produkt- und Themenfilmen begleitet. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Beispiele zum Einsatz von EMH-Prüftechnik und umfassende Hintergrundinformationen zu fach-spezifischen Themen.

Für individuelle Fragen und weitergehende Informationen steht während der virtuellen Roadshow das Team von EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus zur Verfügung. "Unsere Online-Präsentationen sind speziell auf den Markt und auf die Anwender von Prüftechnik für die Energieversorgung zugeschnitten", so Busekrus, "und neben Produktspezifikationen gibt es auch jede Menge aktuelle Brancheninformationen."

Die Teilnahme an der digitalen EMH-Roadshow ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen freut sich das Team aber über eine vorherige Anmeldung ab dem 10. August 2020 auf der landingpage: www.emh.eu/roadshow





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Prüftechnik für die Energiemesstechnik. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -Prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanfertigungen. Die Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Verteilernetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 94 ppm.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD zertifiziert Software für Ertragsberechnung nach TR 10
VieleÄnderungen im KWK-Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.07.2020 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schöber
Stadt:

Brackel


Telefon: 040/46777010

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virtuelle Roadshow präsentiert EMH-Portfolio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMH Energie-Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte ...

(Brackel, Juni 2025) Während der Leitungsbau für die Übertragung von Gleichstrom auf der Hochspannungsebene zunehmend vorangetrieben wird, steht die Entwicklung geeigneter Zählerprüfkonzepte für die neuen Netze erst am Anfang. Über die Bereits ...

Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert ...

(Brackel, Mai 2025) Gewaltige Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen und eine weit in die Zukunft reichende Versorgungssicherheit: Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt"Viking Link"setzt für die Gestaltung internationaler Übertragu ...

Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile ...

(Brackel, März 2025) Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer zukunftsfähigen Stromversorgung. Das von der EMH Energie-Messtechnik GmbH angebotene ...

Alle Meldungen von EMH Energie-Messtechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.