InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der tierische Frühling

ID: 183419


(IINews) -

Nicht nur die Menschen, sondern auch alle Tiere freuen sich über den Frühling. Endlich ist er da! Leider birgt er auch einige Gefahren. Beispielsweise bei Pferden, die den Winter über im Stall gehalten wurden, müssen Halter nun besonders auf die Fütterung achten. Um gefährliche Koliken zu vermeiden sollten die Tiere zunächst langsam angeweidet werden. Allerdings gibt es noch mehr zu beachten. Nicht nur das Anweiden der Pferde sollte langsam von statten gehen, sondern auch die ersten Ausritte - andernfalls neigen die Vierbeiner zum Ausschlagen. Nach einer längeren Geländepause über den Winter freuen sich Pferd und Reiter endlich Wände, Zäune und Hallen hinter sich zu lassen und in die freie Natur zu gelangen. Die Pferde sollten sich also zunächst langsam an die Freiheit gewöhnen, da sie andernfalls zu Schreckhaftigkeit neigen oder schlicht zu ausgelassen sind. Auch körperlich ist diese Eingewöhnung von Bedeutung. Mangelnde Ausgeglichenheit oder zu geringe Belastung im Winter können leicht zu Aussetzern führen. Wenn man jedoch ebenso wie beim Anweiden einen Schritt nach dem andern tut und ein wenig Geduld aufbringt, kann man einige Risiken bereits ausschließen. Auch für diejenigen, die man nie ganz vermeiden kann, gibt es Lösungen. Oliver Kirsch, Geschäftsführer von www.tierversicherung.biz empfiehlt verschiedene Tarife der Pferdehaftpflicht-, Pferdekranken- und Reiterunfallversicherung. Durch eine qualitative Risikovorsorge ist man im Falle eines Falles auf der sicheren Seite. Dabei gilt nicht, dass Qualität auch teuer sein muss:

http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/namentliche_reiterunfallversicherung.php



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.

Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.

Internet: www.tierversicherung.biz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenergebnis trotz Wirtschaftskrise - Vereinigte Volksbank eG präsentiert Jahresbilanz 2009 Europäische Infografik der Woche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:

Hürth


Telefon: 0223399076050

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der tierische Frühling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Puntobiz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Puntobiz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.