InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steuer-Horror statt Hollywoodflair - Hannover Leasing Medienfonds werden Millionen-Steuervorteile ab

ID: 183370

Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz prüft Schadensersatz für Mitglieder


(IINews) - Berlin.Knapp 2 Milliarden Euro haben 18.000 Anleger in die Medienfonds der Hannover Leasing GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen, investiert. Rund 750 Millionen Euro flossen in die sogenannten unternehmerischen Beteiligungsfonds. Bei diesen drei Fonds wurde abweichend von den Vorläufer-Fonds der Kapitalerhalt nicht garantiert, hier müssen die Filme auch wirtschaftlich erfolgreich sein. Zu den bekannten steuerlichen Problemen kommt also auch das wirtschaftliche Risiko hinzu.

Damit aber nicht genug: Auf der Steuerseite droht den "unternehmerischen" Fonds nun der Super-GAU. Ende letzten Jahres informierte die Hannover Leasing GmbH & Co. KG bereits die Zeichner des HL 143 (Montranus I) darüber, dass die Betriebsprüfer den Fonds nicht als Hersteller des vom Fonds finanzierten Films "Die Bourne Verschwörung" akzeptieren will. Ein Teil der Produktionstage habe vor dem Datum der Gesellschafterversammlung gelegen, so die Betriebsprüfer.

Aktuell trifft es den zweiten unternehmerischen Fonds: Auch der HL 158 (Montranus II) soll aus vergleichbaren Gründen nicht Hersteller des von ihm finanzierten Films "Jarhead" sein. Die Folge: Wenn der Fonds nicht Hersteller ist, dann ist er Erwerber der Filmrechte. Wenn er die Filmrechte aber erwirbt, dann kann er die Kosten hierfür nicht im Jahr der Anschaffung steuerlich in voller Höhe absetzen, sondern muss sie über die gesamte Nutzungsdauer abschreiben. Und die wird derzeit mit 50 Jahren angesetzt. Das steuerliche Konzept, das auf der vollen Absetzbarkeit der Kosten im ersten Beteiligungsjahr aufbaut, platzt vollständig.

Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e. V. hat zu diesem Umstand bereits auf seinen letzten Medienfonds-Informationsveranstaltungen im März 2010 berichtet. Dr. Wolfgang Schirp: "Möglicherweise war die Empfehlung der steuerlichen Berater der Fondsgesellschaften auf den damaligen Gesellschafterversammlungen schon fehlerhaft. Ansprüche der Fonds sollten durch die Geschäftsführung geprüft werden."





"Wir werden für die von uns vertretenen Anleger die Prüfung dieser möglichen Schadenersatzansprüche bei der Geschäftsführung einfordern", so Thomas Lippert, Vorstand des Aktionsbundes Aktiver Anlegerschutz e. V.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz ist seit 2002 ein eingetragener Verein und mit aktuell 3.500 Mitgliedern der größte Anlegerschutz-Verein im Bereich Geschlossener Fonds in Deutschland. In einer Sammelklage wegen der Fonds der einstigen Bankgesellschaft Berlin konnte der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz Zahlungen der Landesseite von fast 2 Milliarden Euro erzwingen; dies war die bisher höchste Schadensersatzsumme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Auch im Bankenvergleich zu VIP-Medienfonds konnte der AAA für hunderte Mitglieder Rückforderungen von über 100% erzielen.Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aktionsbund.de .




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz
Thomas Lippert
Dorotheenstraße 3
10117
Berlin
presse(at)aktionsbund.de
030/31519340
http://www.aktionsbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nabucco Gas Pipeline International: Zeitplan unverändert - Gastransport beginnt 2014 Spitzenergebnis trotz Wirtschaftskrise - Vereinigte Volksbank eG präsentiert Jahresbilanz 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Lippert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-31519340

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steuer-Horror statt Hollywoodflair - Hannover Leasing Medienfonds werden Millionen-Steuervorteile ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 184


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.