InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Generation der Partnerschaft von WMD und I.R.I.S. eingeläutet

ID: 183291

WMD integriert I.R.I.S.-Beleglesungsmodul als OEM-Komponente in die xFlow-Suite für SAP-basierte Prozessautomatisierung


(IINews) - WMD integriert I.R.I.S.-Beleglesungsmodul als OEM-Komponente in die xFlow-Suite für SAP-basierte Prozessautomatisierung

Aachen/Ahrensburg, 25. März 2010. Die Kombination der WMD-Lösungen mit dem Portfolio der I.R.I.S. AG (ehemals Docutec AG) sichert Kunden seit Jahren bedarfsgerechte DMS- und Workflow-Komplettlösungen aus einer Hand, die langfristig einen hohen Investitionsschutz und einen schnellen ROI gewährleisten. Die erfolgreiche Partnerschaft beider Unternehmen erfährt durch die kürzlich vereinbarte, erweiterte Zusammenarbeit im Bereich der Belegerkennung eine weitere Aufwertung. Die WMD wird die Prozesskomponenten ScanClient, Beleglesung und Erfassungsclient der I.R.I.S. jetzt als OEM-Varianten tiefer in ihr Kernprodukt xFlow einbetten. Damit stehen zukünftig alle notwendigen Prozess-Schritte vollständig unter der Kontrolle der WMD-eigenen Anwendungen, womit die Gesamtlösung nahezu vollständig in SAP integriert ist.

In diesem Zusammenhang hat die WMD das IDR Toolkit der I.R.I.S. AG sowie die OEM-Variante des I.R.I.S.-PowerScan mit dem Ziel integriert, die kaufmännischen Prozesse im SAP-Umfeld noch effizienter und ergonomischer abzubilden und die Handhabung ganzheitlich über die WMD xFlow1-Suite unter die Kontrolle von SAP zu stellen. Die Bausteine im Einzelnen sind: das IDR-Toolkit, dessen Grundlage die XAnalyze-Komponente der IRISXtractTM-Plattform ist, eine von der WMD realisierte Erfassungstechnologie innerhalb von SAP sowie der IRIS PowerScan als professionelle Anwendung für die Steuerung von Beleglesern im Erscheinungsbild der WMD.

Neben den etablierten Lösungsszenarien auf Basis der IRISXtractTM-Plattform für zahlreiche Unternehmens- und kaufmännischen Prozesse wie Personalakte, Lieferantenakte, Avisverarbeitung und kreditorische Rechnungsverarbeitung, erweitert und vertieft die WMD damit ihre Integrationsmöglichkeiten in die SAP-Systemumgebung nachhaltig.

Mit WMD xFlow erhalten Unternehmen eine generische Workflow-Lösung, die ganz unterschiedliche Geschäftsprozesse innerhalb von SAP abbilden kann. Dabei wird die Basiskomponente nur einmal installiert, die unterschiedlichen Anwendungen werden je nach Bedarf ergänzt (Invoice, Procurement, Personnel File, etc.). Die Gesamtlösung wird dabei zentral administriert und supported.




"Vergangene Investitionen der WMD können so uneingeschränkt weiter verwendet werden, was einen deutlichen Investitionsschutz bedeutet", erläutert Frank Tiedt, Partner Sales Manager bei der I.R.I.S. AG, einen der wesentlichen Vorteile der Lösung. Fokus ist die konsequente Nutzung des WMD-Know-hows in der neuen Systemarchitektur für die Kundenumgebung.
Als erstes wird das Solution Package Accounts Payable zur Anwendung kommen, das sich auch bereits bei den vorherigen gemeinsamen Prozesserfahrungen im Bereich der automatisierten Rechnungserkennung bewährt hat.

WMD-Geschäftsführer Andreas Karge freut sich über die vertiefte Partnerschaft mit der I.R.I.S. AG: "Durch die tiefe Einbettung der I.R.I.S.-Prozesskomponenten in unsere WMD xFlow® Suite unterliegt der gesamte Workflow-Prozess vollständig der Kontrolle der WMD-eigenen Anwendungen. Das bedeutet für unsere Kunden eine vereinfachte Verwaltung aller ihrer Workflows, da die Gesamtlösung vollständig in SAP integriert ist".

Den Vertrag über die erweiterte Partnerschaft unterzeichneten beide Parteien übrigens auf der IRISLink 2010, dem Jahresevent der I.R.I.S. in Brüssel. Dort war die WMD einige Stunden zuvor als größter VAR-Partner der I.R.I.S. AG ausgezeichnet worden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über I.R.I.S. AG
Image Recognition Integrated Systems (I.R.I.S.), ein belgisches, 1987 gegründetes und an der Euronext Brüssel gelistetes Unternehmen, ist ein führender Hersteller im "Document-to-Knowledge" Markt und bietet hochqualitative Lösungen für die Umwandlung von Papier-basierten Dokumenten in digitale Formate an - zur Archivierung und Speicherung und für die gemeinsame Nutzung von digitalen Daten. Seit November 2007 ist die I.R.I.S. AG, früher Docutec AG, ein Mitglied der I.R.I.S. Gruppe.
Innerhalb der I.R.I.S. Gruppe gehört die I.R.I.S. AG zum Unternehmensbereich "Products & Technologies" und ist der Spezialist für Dokumentenklassifikation und Rechnungsverarbeitung. Statt auf ein breit angelegtes Produktportfolio zu setzen, hat sich die I.R.I.S. AG auf eine äußerst flexible Produktplattform fokussiert. Mit dieser "all in one"-Plattform können alle im Digital Mailroom anfallenden Dokumente klassifiziert und weiterverarbeitet werden.
I.R.I.S. AG bietet eine komplette Produktlinie mit besonderen Stärken in der Dokumentenklassifikation und Datenextraktion. Das Wissen und die ausgeprägte Unternehmenskultur der I.R.I.S. AG passen perfekt zur Unternehmensstrategie der I.R.I.S.: Die gemeinsame Expertise beider Unternehmen bietet eine sichere Basis für den internationalen Erfolg.
Der Zusammenschluss von I.R.I.S. und I.R.I.S. AG sorgt für starke Synergien, da beide Produktportfolien sich gegenseitig perfekt ergänzen.
In 2008 erwirtschaftete die I.R.I.S. Gruppe einen Umsatz von 109,3 Millionen Euro. I.R.I.S. beschäftigt über 600 Mitarbeiter in Louvain-la-Neuve und Brüssel (Belgien), Aachen (Deutschland), Orly (Frankreich), Windhof (Luxemburg), Amsterdam und Maastricht (Niederlande), Delray Beach (Florida/USA), Hong-Kong (China) und Oslo (Norwegen).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

I.R.I.S. AG
Désirée Müller
Heussstr. 23
52078
Aachen
desiree.mueller(at)iriscorporate.com
0241-92035-83
http://www.irislink.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Koytek ist neuer Leiter Produkt bei Actano VOI bezieht erneut Stellung zur Zukunft elektronischer Rechnungen und zur Änderung der Richtlinie 20
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Désirée Müller
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-92035-83

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Generation der Partnerschaft von WMD und I.R.I.S. eingeläutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

I.R.I.S. AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von I.R.I.S. AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.