InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energieeffiziente KfW-55-Lagerhalle in Betrieb genommen

ID: 1832782

Bewegliches Hochregalsystem


(PresseBox) - Knapp zehn Monate nach dem ersten Spatenstich startet CTX mit der Nutzung seiner neuen Lagerhalle. Das moderne, bewegliche Hochregalsystem aus verfahrbaren Regalen ermöglicht sowohl eine kompakte Lagerung als auch den Einzelzugriff auf die Paletten. CTX erweitert seine Lagerkapazität damit um zusätzliche 2.650 Paletten.

Die neue Halle entspricht dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55, dem aktuell höchsten Standard für industrielle Gebäude. Dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Hallendach wurde der Neubau als Plus-Energiegebäude eingestuft. Der produzierte Strom fließt direkt als Eigenverbrauch in Wärmepumpe, Hallenbeleuchtung und Stapler-Ladegeräte. Überschüsse werden ins Netz gespeist. Die Wärmepumpe in Kombination mit einer Betonkernaktivierung kühlt und heizt die Lagerhalle nach Bedarf. Dies garantiert ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft oder störende Geräusche. Die LED-Beleuchtung mit Präsenzschaltung trägt ebenfalls zur Energieeffizienz bei.

Aufgrund der positiven Erfahrung beim Bau einer ersten Betriebserweiterung im Jahre 2014 beauftragte CTX erneut das Bauunternehmen Peter Dammer GmbH & Co. KG als verantwortliches Generalunternehmen für die Planung und die schlüsselfertige Realisierung des Neubaus inklusive KFW55 und Energiemanagement. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Nettetal unterstützte die Genehmigungsverfahren und den Baufortschritt tatkräftig.

Schnelle und verlässliche Lieferungen

Mit dem Neubau steigerte CTX nicht nur die Lagerkapazität erheblich, sondern schuf auch zusätzliche Flächen für Container-Anlieferungen im Wareneingang und Bereitstellungsflächen im Warenausgang. Da die Produkte von CTX auch in Konsignationslagern bei Großkunden und Spediteuren gelagert werden, ist eine Nachtsprung-Lieferung möglich. Im bereits bestehenden Kleinteile-Lager von CTX entstanden durch Umbaumaßnahmen neue Büro- und Arbeitsflächen für die Abteilung Qualitätssicherung/-prüfung.





Zeitgleich mit der Inbetriebnahme der neuen Lagerhalle führt CTX ein DataMatrix-Code-System ein, das die Wareneingangsprüfung sowie die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Artikeln und Warenflüssen vereinfacht bzw. optimiert. Überdies sind eine Chargen-Verwaltung und eine datengestützte Lagerplatz-Zuweisung möglich. Damit trägt das System insgesamt zu kürzeren Durchlaufzeiten und verringerten Fehllieferungen bei.

Durch umfangreiche Lagerhaltung, strategische Lagerplanung und umsichtiges Handeln war und ist CTX auch in Zeiten von Corona ein verlässlicher Partner für seine Kunden. So wurden insbesondere systemrelevante Kunden aus dem Bereich Medizintechnik (Beatmungsgeräte, MRT-Geräte) zeitnah und zuverlässig beliefert.

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.

CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 30 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 30 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oehlbach Ultra High Speed HDMI® Kabel Black Magic MKII
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nettetal


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energieeffiziente KfW-55-Lagerhalle in Betrieb genommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CTX auf der PCIM 2025 ...

CTXzeigt auf der diesjährigen PCIMHochleistungskühlkörperfür die aktuellen Anforderungen der Leistungselektronik. Die zunehmende Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig kleiner werdenden Baugrößen macht das Thermomanagement zu einem Faktor für la ...

Aus heißwird kühl auf kleinstem Bauraum ...

CTXpräsentiert seine leistungsstarken Kühllösungen für IPCs und Embedded Systems auf der diesjährigenembedded world. Der Spezialist für passgenaues Thermomanagement ist ein gefragter Partner der Branche. Deren weiterwachsenden Bedarf an Kühlko ...

Wilfried Schmitzübergibt Geschäftsführung an Jens Mirau ...

Wilfried Schmitz hat sich aus der Geschäftsführung vonCTX Thermal Solutionszurückgezogen. Seine Aufgaben der strategischen Planung übernimmt Jens Mirau, den Schmitz 2021 in die Geschäftsführung holte. Das Unternehmen wird Schmitz weiterhin als ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.