InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für die Stärken der Region werben

ID: 1832728

(LifePR) - reine genauso wie Handwerks- und Lebensmittelbetriebe mit Aktionen beteiligen. Dabei sollte man schnell sein, denn die Anmeldefrist endet am 31. Juli.
Wie die Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung im Amt für Wirtschaft und ländlichen Raum mitteilt, sind alle Initiatoren aufgerufen unter dem Jahresmotto ?Verwurzelt ? weltoffen ? klimabewusst? für die Stärken ihrer Regionen zu werben.
Der Aktionstag weist darauf hin, dass es einen Unterschied macht, ob die Lebensmittel, die ich täglich esse, aus der ganzen Welt kommen oder
in meiner Region verwurzelt sind. Er zeigt: In der Region gibt es unter anderem Landwirte, Bäcker, Metzger, Gastwirte  ? und, es ist wichtig, dass das so bleibt!
Der Tag der Regionen ist das größte Projekt des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V., der sich 2020 intensiv mit dem Arbeitsschwerpunkt
?Klimaschutz durch kurze Wege? auseinandersetzt. Für zukünftige Generationen gestalten wir Regionen klimabewusst.
Wimpelkette
Das Bundesteam ?Tag der Regionen? hat bereits für eine selbstgenähte bzw. aus Papier/Pappe gestaltete Wimpelkette, die ab sofort bis zum Aktionszeitraum im Herbst immer weiter wachsen kann, geworben. Viele Menschen aus allen Regionen basteln mit - das wäre ein sichtbares Zeichen für den Tag der Regionen und für die
Verbundenheit mit den Regionen.
Auch für Hessen soll eine Kette erstellt werden. Die Anleitung für die Wimpel finden sie hier: https://archiv.tag-der-regionen.de/mitmachen/der-tag-der-regionen-in-corona-zeiten/tag-der-regionen-wimpel-anleitung/ Schicken Sie ihre gestalteten Wimpel bis Mitte August an folgende Adresse: Regierungspräsidium Gießen, Landeskoordinationsstelle Tag der Regionen, Dezernat 51.1, Schanzenfeldstraße 8, 35578 Wetzlar.




Weitere Informationen unter https://www.vogelsbergkreis.de/kreisverwaltung/aemter/amt-fuer-wirtschaft-und-den-laendlichen-raum/tag-der-regionen.html?no_cache=1#c7423
oder unter https://rp-giessen.hessen.de/tag-der-regionen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glücksspielmarkt: Teilnahmemotivation wird häufig durch Werbung gestärkt
Eine Ehe-Überprüfung, eine Bibel an der Parteischule, ein Mord im Film und Georgs Geschichte - Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.07.2020 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832728
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

23.07.2020 (lifePR) - Schon zum 22. Mal findet der ?Tag der Regionen? in der Zeit vom 25. September



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für die Stärken der Region werben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

vhs-Kurs: Spanisch A1.1 ...

Ab Dienstag, 9. September, geht es in der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1, im Raum 206, an zehn Terminen um die Weltsprache Spanisch. Jeweils von 17 bis 18.30 Uhr haben Interessierteim vhs-Kurs: Spanisch A1.1 die Möglichkeit, Spanischkennt ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.