InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft in der Messe Erfurt gegründet

ID: 1831250

Führende Thüringer Vertreter im Dialog


(PresseBox) - Am 14.07.2020 trafen sich wichtige Vertreter der Veranstaltungswirtschaft aus Thüringen auf der Messe Erfurt, um über die Auswirkungen der aktuellen Covid-19-Pandemie zu diskutieren und wie es ab dem 1. September 2020 für die Veranstaltungswirtschaft weiter gehen kann.

Am Dienstag fanden sich führende Thüringer Vertreter der Veranstaltungswirtschaft im Congress Center der Messe Erfurt zusammen, um die aktuelle Situation in der Veranstaltungsbranche zu besprechen. Vertreter waren neben Thomas Adapoe, Adapoe Event- und Studiotechnik Weimar, Christian Fothe, ARENA GmbH unter anderem Carsten Müller, JenaKultur, Thomas Günther, Kaisersaal, Michael Kynast, Messe Erfurt, Susanne und Torsten Sommer, MOTIV Group, Axel und Astrid Kühn, Org Office GmbH, Constanze Kreuser, RAM Regio GmbH, Ulrike Köppel, Weimarhalle und viele weitere mehr. In der Diskussion ging es vornehmlich darum, wie größere Veranstaltungen ab September 2020 in Thüringen unter bestehenden Abstands- und Nachverfolgungsregularien wieder durchgeführt werden können.

In den vergangenen Wochen sind erste Gespräche mit Politik und Ministerien geführt wurden. Am vergangenen Donnerstag fand auf Einladung einer Initiatorengruppe mit dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow ein Austausch zu den Herausforderungen der Thüringer Kultur- und Eventbranche statt. Im Ergebnis sprach sich der Ministerpräsident dafür aus, dass auch unter Corona-Bedingungen verantwortungsvoll wieder Veranstaltungen durchgeführt werden sollten. Auch bei einem Gespräch am vergangenen Freitag mit der Staatssekretärin Valentina Kerst im Wirtschaftsministerium, zu dem auch Künstler und Konzertveranstalter anwesend waren, sind die Signale für Veranstaltungen und Messen auf Grün gesetzt worden.

?Im Vorfeld haben schon mehrere Treffen zwischen Akteuren der Veranstaltungswirtschaft aus Erfurt, Jena und Weimar stattgefunden, um gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium an Konzepten zu arbeiten, damit die strikten Regelungen zu den einzelnen Veranstaltungen formatgerecht gelockert werden können. Diese Branchendialoge werden auch in den kommenden Wochen mit witeren Partnern fortgesetzt.?, berichtet Carsten Müller von JenaKultur.





?Wir wollen einen Dialog in Gang setzen, damit die Veranstaltungswirtschaft eine Stimme erhält und um die Politik bei der Ingangsetzung von größeren Veranstaltungen in Thüringen unterstützen. Insbesondere ab dem 1. September soll das Verbot für Großveranstaltungen aufgehoben werden. Es soll in Thüringen wieder möglich sein, Veranstaltungen unter Abstandsregeln und mit Nachverfolgung von Infektionsketten durchzuführen.?, erklärt Ulrike Köppel aus der Weimarhalle.

Im Rahmen des Treffens entschieden sich alle Beteiligten eine Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft zu schließen. ?Darüber hinaus laden wir alle Unternehmen und Selbstständige wie auch Künstler ein, sich aktiv in die Allianz einzubringen.?, so Köppel weiter.

Torsten Sommer von der MOTIV Group war begeistert von dem Dialog: ?Erstmals haben sich auch Veranstaltungstechnikfirmen aus Thüringen trotz Wettbewerb an einen Tisch gesetzt, um sich in einem gemeinsamen Austausch gegenseitig zu unterstützen.?.

Interessenten können sich unter geschaeftsleitung(at)messe-erfurt.de an die Initiative der Allianz wenden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Marketing LTD bringt Firmen mit Content Marketing mehr Umsätze
8. Online Media Net Innovation Day 2020 findet digital statt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2020 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft in der Messe Erfurt gegründet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Trockeneis und Mondgestein ...

In wenigen Tagenöffnet die 21. rapid.tech 3D ihre Türen. Vom 13. bis 15. Mai präsentieren 71 Aussteller, 73 Kongress-Speaker sowie 25 Referenten im Ausstellerforum neueste Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM). Neben Deutsc ...

Quantum Photonics 2025 auf einen Blick ...

Vom 13. bis 14. Mai 2025 findet die Premiere der Quantum Photonics in der Messe Erfurt statt. Getreu dem Veranstaltungsmotto„Spektral vernetzt“ kommen Fachleuten aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung zum anwenderorientierten Kong ...

Quanten für die Mobilität von morgen ...

Sichere Kommunikation von Fahrzeugen, Quantencomputing für die Mobilität oder verbesserte Verbundwerkstoffe: Welche Vorteile die Quantentechnologie im Kontext der Mobilität bietet, zeigt die Anwendertagung mit begleitender Fachausstellung Quantum ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.