InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heute geparkt, morgen abgeschleppt

ID: 1831241


(ots) - In vielen Innenstädten sind Autofahrer froh, wenn sie endlich einen Parkplatz ergattert haben. Doch wo heute Parken erlaubt ist, kann sich schon morgen ein Halteverbotsschild finden. Vorsicht ist vor allem geboten, wenn das Auto während des Urlaubs länger nicht bewegt wird, warnt das R+V-Infocenter.

Befristete Halteverbote jederzeit möglich

Was Autofahrer oft vergessen: Öffentlicher Verkehrsraum, wie Straßen oder frei zugängliche Parkplätze, ist nicht nur zum Parken da. "Es können jederzeit zeitlich befristete Halteverbote eingerichtet werden, etwa für Umzüge oder Bauarbeiten", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. "Die Sperrung wird durch mobile Verkehrszeichen mindestens drei Tage vorher angekündigt." Wer die Schilder missachtet oder übersieht, hat das Nachsehen - das Auto wird abgeschleppt. Die Abschleppgebühren und die Kosten für das Aufbewahren des Fahrzeugs muss der Halter zahlen.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Wer sein Fahrzeug nicht regelmäßig bewegt, sollten zweimal wöchentlich nachschauen, ob befristete Halteverbote angekündigt wurden. - Urlauber sollten Freunde oder Nachbarn bitten, nach dem Auto zu schauen. Dasselbe gilt bei längeren Krankenhausaufenthalten oder Dienstreisen.

Pressekontakt:

R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de http://www.infocenter.ruv.de
Twitter: (at)ruv_news

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63400/4653904
OTS: R+V Infocenter

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfall mit Anhänger: Zugfahrzeug haftet
Convention, Ausstellung, Kommunikationsplattform | SHIFT Mobility 2020 in Berlin: Das sind die Mobilitätskonzepte der Zukunft!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heute geparkt, morgen abgeschleppt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nichtüberall ...

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen B ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmer ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.