InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Glaskunstausstellung in Bayern

ID: 182931

Zeitgenössische chinesische Glaskunst in Zwiesel


(IINews) - Zwiesel (tvo). Mit einer Sonderausstellung chinesischer Glaskunst schlägt Zwiesel diesen Sommer ein neues Kapitel in der Geschichte des transparenten Werkstoffs auf. Denn obwohl China der weltweit größte Produzent von Indus-trieglas ist, sind zeitgenössische Kunstwerke aus Glas in Europa noch völlig unbekannt. Doch der Kunstmarkt boomt und Experten schwärmen vom hohen Niveau des spannenden künstlerischen Aufbruchs. Bei den Zwieseler Glastagen vom 14. August bis 12. September 2010 zeigen namhafte Glaskünstler aus dem Reich der Mitte ausgewählte Glasskulpturen, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Die Objekte wurden erstmals bei der Ausstellung „Glass.China 2009“ der Alexander Tutsek-Stiftung München gezeigt. Abgerundet wird die Sonderausstellung mit großformatigen Fotografien der deutschen Filmkünstlerin und Fotografin Ulrike Ottinger aus Berlin. Sie gilt als eine der profiliertesten deutschen Filmemacherinnen, ihre Arbeiten wurden schon mehrfach ausgezeichnet. Informationen: Kur- und Touristikinformation Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922/840523, Fax 09922/840527.

2.000 gläserne Osterhasen in Bodenmais an der Glasstraße
Bodenmais (tvo). Der Bayerische Wald ist die Wiege des Glashandwerks. Bäume, Tiere und sogar eine Arche Noah aus Glas gibt es hier und weil auch der Osterhase ein Ästhet ist, sind ab und an selbst die Ostereier aus Glas. Bei Joska Kristall in Bodenmais zeigt sich der Versteckkünstler mit den langen Löffeln dieses Jahr von seiner spendabelsten Seite – am Ostersonntag, 4. April 2010, zwischen 11.30 und 14.30 Uhr verschenkt er 2.000 funkelnde Glas-Eier an alle Kinder. Selbst auf die Suche gehen dürfen kleine Schatzsucher von Mai bis Oktober an jedem Samstag und Feiertag: Während dieser Zeit verstecken die guten Joska-Geister über 1.000 Halbedelsteine und Mineralien auf der Aktionswiese. Den kostbaren Fund dürfen die Finder natürlich behalten. Informationen: Joska Kristall GmbH & Co.KG, Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais, Tel. 09924/779-0, Fax 09924/1796.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lottozahlen vom Mittwoch (24.03.2010) Das Zwieseler Osternest: 3.000 Ostereier im Bayerischen Wald
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 24.03.2010 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große Glaskunstausstellung in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 422


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.