Ein Dorf, ein Garten und drei Mal Gold - Im mehrfach prämierten Steinbach an der Haide pflegen die D

(IINews) - Sobald sich in Steinbach an der Haide die ersten Sonnenstrahlen zeigen, haben alle ein Ziel: den Anger im Zentrum des Ortes. Seit 1533 bewirtschaftet jede Familie einen Teil des gemeinsamen Gartens. Es wird gepflanzt, gejätet, geerntet und das ganz besonders in diesem Frühling: Erst kürzlich erhielt Steinbach an der Haide beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ Gold und dies zum dritten Mal. Damit zählt der Ort zu den attraktivsten Plätzen Bayerns. Vor allem die Hingabe zum Detail und der Gemeinschaftssinn wurden den Steinbachern hoch angerechnet. In diesem Sommer möchte es Steinbach an der Haide nun auch bundesweit mit anderen Dörfern aufnehmen.
Neben der besonderen Pflanzkultur lohnt sich ein Besuch des Frankenwald-Ortes auch aus architektonischer Sicht. Früher wurde in der Region Schiefer abgebaut, der nicht nur die Landschaft, sondern auch die Baukunst prägte. Bis heute leuchten die grau-blau changierenden Schieferdächer und liebevoll verzierten Fassaden den Besuchern in Steinbach an der Haide entgegen. Mehr dazu erfahren Interessierte im benachbarten Schiefermuseum Ludwigsstadt, das zugleich auch eine Station des 43 Kilometer langen thüringisch-fränkischen Schiefer-Erlebnispfades ist.
Die im Naturpark Frankenwald gelegene Gemeinde Steinbach an der Haide ist über die A9 München - Berlin, Ausfahrt Bad Lobenstein zu erreichen. Weitere Informationen gibt es beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 09261 - 6015 17 oder unter www.frankenwald-tourismus.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 9261 – 6015 17
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de
Datum: 24.03.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Götz
Stadt:
München
Telefon: +49 89 55279760
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Dorf, ein Garten und drei Mal Gold - Im mehrfach prämierten Steinbach an der Haide pflegen die D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
segara Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).