InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Montage einer Solaranlage

ID: 1826610

Was geschieht auf einer Baustelle?


(PresseBox) - Der klassische Weg zur eigenen Photovoltaikanlage - von der Beratung, zur Ausarbeitung des Konzepts bis zur Auftragserteilung. Doch was passiert dann?

Die Montage einer Photovoltaikanlage ist in den allermeisten Fällen innerhalb eines Tages abgeschlossen. Bei größeren Projekten sind auch zwei bis drei Tage normal. Doch was genau geschieht nach der Auftragserteilung?

Neben der terminlichen Einplanung sowie der Bestellung des Materials, welches für die Photovoltaikanlage nötig ist, wird zusätlich die Solaranlage beim jeweiligen Netzbetreiber angemeldet. Ebenso wichtig vor der Montage ist die Klärung der finalen Umsetung bei einem Vorort-Termin.

Wie genau die Montage abläuft, zeigt und erklärt Ihnen die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH. Hier geht es zum Video von einer Baustelle in Erlangen.

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik auf Norddächern
Ratenzahlung bei Solaranlagen-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2020 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Montage einer Solaranlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PVT-Wärmepumpen ...

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden stellt Eigentümer und Planer vor große Herausforderungen. Mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen, suchen viele nach zu ...

Nachhaltige Energie für Erlangen ...

Die Wärmepumpe entwickelt sich zunehmend zum Herzstück der Energiewende in Erlangen. Mit ihrem effizienten Einsatz von Umweltwärme aus Erde, Luft oder Grundwasser bietet sie eine zukunftsfähige Alternative zu fossilen Heizsystemen – besonders i ...

Die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe ...

Die Kombination aus Photovoltaik (PV), Solarthermie (ST) und Wärmepumpe (WP) gilt als besonders effizientes und zukunftsweisendes Energiekonzept. Doch ist dieses System auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden eine realistische Option? Die gute ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.