InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ladeeinrichtungen für Elektromobilität

ID: 1825151

Vorbereitende Maßnahmen in Wohngebäuden


(LifePR) - Energieunternehmen massiv gefördert. Was häufig noch fehlt sind entsprechende Ladeeinrichtungen, vor allem im privaten Bereich, die eine flächendeckende Infrastruktur garantieren können. ?Bauherren sollten daher bereits heute entsprechende Vorkehrungen für Ladeeinrichtungen an Neubauten treffen. Selbst dann, wenn sie noch gar kein E-Fahrzeug besitzen?, empfiehlt Julia Buzási von der Initiative Elektro+. Wer in seinem Zuhause eine Ladeeinrichtung errichten lassen will, muss gerade in der Vorbereitungs- und Planungsphase wichtige Punkte beachten. Wer dies erst später umsetzen will, sollte zumindest im Rahmen der Baumaßnahme vorbereitende Maßnahmen treffen, die den späteren Kostenaufwand deutlich reduzieren.
Neue Elektro+ Fachinformation
Die Elektro+ Information ?Ladeeinrichtungen für Elektromobilität: Vorbereitende Maßnahmen in Wohngebäuden? gibt einen umfassenden Überblick über die notwendigen Maßnahmen im Rahmen einer Neubau- und einer Sanierungsmaßnahme und bietet eine beispielhafte Kostengegenüberstellung zwischen Vorbereitung und Nachrüstung. Insgesamt liegen die Kosten für eine spätere Nachrüstung mindestens um den Faktor 4 höher als bei einer zukunftssicheren Planung und Vorbereitung. Die Fachinformation steht zum kostenlosen Download unter www.elektro-plus.com/downloads bereit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schrotthändler Entsorgung von Schrott und Altmetall in Dortmund und Umgebung Wir Entsorgen Schrott und Altmetall in Duisburg Und Umgebung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.06.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825151
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

6.2020 (lifePR) - In unserer Gesellschaft findet zurzeit ein tiefgreifender Systemwechsel hin zu emi



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ladeeinrichtungen für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative ELEKTRO+ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Ratgeberserie für Baufamilien und Modernisierer ...

Wer neu baut oder umfassend saniert, steht vor vielen Entscheidungen rund um die Elektroplanung: Wie viele Steckdosen, Lichtauslässe und Schalter sind wirklich nötig? Was gehört zu einer modernen Ausstattung? Und wie lässt sich das Haus vorbereit ...

Alle Meldungen von Initiative ELEKTRO+



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.