Beulendoktor/Dellentechniker Ausbildung im staatlich anerkannten Ausbildungsbetrieb
Qualifizierte Ausbildung zum Beulendoktor/Dellentechniker auch bei uns

(IINews) -
Was ist Dellentechnik?
Mit dieser in den letzten Jahren weiterentwickelten Reparaturmethode ist es möglich, kleinere Dellen und Beulen ohne die normalerweise erforderliche Lackierung zu beseitigen.
Wie funktioniert Dellentechnik?
Mit speziell für diese Reparaturmethode gefertigten Werkzeugen wird die Delle von der Blechinnenseite in Handarbeit beseitigt. Mit sanftem Druck und viel Gefühl arbeitet der Spezialist die eingedrückte Stelle systematisch heraus. Ergebnis ist eine einwandfreie Oberfläche.
Welche Vorteile bietet Dellentechnik?
* Kostenersparnis bis zu 70% gegenüber der herkömmlichen Reparaturmethode
* Erhalt des Originallackes
* kein Spachteln und Lackieren erforderlich
* Wertminderung entfällt
* keine Umweltbelastung
* kurze Reparaturzeit
* von führenden Versicherungen empfohlen
Ein neuer Berufszweig macht von sich reden
Im Zuge der Klimaveränderung haben Hagelstürme in den letzten Jahren stark zugenommen. Hagel verursacht jedes Jahr in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe. Neben den Landwirten sind es vor allem Halter von Kraftfahrzeugen, die unter Beschädigungen an Ihren Fahrzeugen zu leiden haben. Die immer größer werdende Zahl von beschädigten Fahrzeugen hat einen relativ neuen Beruf in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der Hagelschaden-Techniker - in der Umgangssprache auch Beulendoktor oder Dellentechniker genannt - ist ein Berufsbild, das wenig zu tun hat mit klassischen Tätigkeiten in der KFZ-Branche.
Hervorragende Verdienstmöglichkeiten
Besonders attraktiv macht den Beruf des Dellen-Technikers die überdurchschnittlich gute Bezahlung. Tagesumsätze von über 1000 Euro sind keine Seltenheit in dieser schnell wachsenden Branche, der es zunehmend an qualifiziertem Nachwuchs fehlt. Wer einmal die nötigen Handgriffe erlernt hat, der kann sich glücklich schätzen, einen interessanten und zukunftssicheren Job zu haben. Ausserhalb der europäischen Hagelsaison bieten sich 2 Betätigungsfelder . Die Arbeit im außereuropäischen Ausland oder die Arbeit zu Hause als Dellentechniker für Park- Hagel- und Bagatellschäden. Für die sehr lukrative Beschäftigung im In- und Ausland ist allerdings eine solide Ausbildung in einer international tätigen Firma wie Müller Dellentechnik, Voraussetzung.
Auf das Fingerspitzengefühl kommt es an
Jeder Bewerber der handwerkliches Geschick besitzt bringt die nötigen Voraussetzungen zum Dellentechniker mit. Existenzgründer, Quereinsteiger aus technischen Berufen, Autopflegebetriebe, Kfz- und Karosserielackbetrieben sowie Teilnehmer aus anderen Berufssparten werden wir dieses Handwerk mit Erfolg vermitteln.
Themen in diesem Fachartikel:
beulendoktor
beulendoktor-schulung
beulendoktor-ausbildung
beulendoktor-kurse
dellentechnik
dellentechniker-ausbildung
dellentechniker-schulung
dellentechniker-kurse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
- Kfz-Karosserie-Meisterbetrieb -
Seit über 15 Jahren die Nr. 1 am Untermain
im Lackschadensfreien Ausbeul-Handwerk
Oft kopiert und unerreicht
Unsere Berufsbildenden Ausbildungsmassnahmen
im Lackschadensfreien Ausbeulhandwerk sind von der Regierung bescheinigt und im Sinne des § 4 Nr 21 UstG Steuerbefreit
Kfz-Meisterbetrieb der Handwerkskammer für Unterfranken Betriebsnummer 1314129
Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit 17036979
Betriebsnummer der BGM 52742028Inte
ressenten für Beulendoktorseminare / Infotage schicken uns bitte eine Mail mit Rückrufnummer. Wir werden Sie kontaktieren.
Müller Dellentechnik
Dammer Weg 58a
D-63773 Goldbach
Telefon: 0171 / 584 27 27
Telefax: 06021 / 920 489
eMail: info(at)dellen-mueller.de
Müller Dellentechnik
Dammer Weg 58a
D-63773 Goldbach
Telefon: 0171 / 584 27 27
Telefax: 06021 / 920 489
eMail: info(at)dellen-mueller.de
Datum: 23.03.2010 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Müller, Herr Fleckenstein
Stadt:
63773 Goldbach
Telefon: 0171-5842727
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Copyright by Müller Dellentechnik
Dieser Fachartikel wurde bisher 1246 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beulendoktor/Dellentechniker Ausbildung im staatlich anerkannten Ausbildungsbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Müller Dellentechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).