Haus für Kommunikation startet Initiative Milch
Das Haus für Kommunikation hat nach Gesprächen mit verschiedenen Partnern des Milchmarktes – Verbänden, Handel und Industrie – die Initiative Milch gestartet. Die Initiative zielt vor allem auf eine umfassende Imageverbesserung von Milch und Milcherzeugnissen. Darüber hinaus ist sie Impulsgeber für einen zeitgemäßen und bewussten Umgang mit Milch. Sie dient als Plattform des Engagements im Bereich der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion. Das Haus für Kommunikation hat einen neuen Kommunikationsansatz zur Milch für die Initiative Milch erarbeitet und stellt ihn zurzeit potentiellen Partnern vor.

(IINews) - Das Haus für Kommunikation hat nach Gesprächen mit verschiedenen Partnern des Milchmarktes – Verbänden, Handel und Industrie – die Initiative Milch gestartet. Die Initiative zielt vor allem auf eine umfassende Imageverbesserung von Milch und Milcherzeugnissen. Darüber hinaus ist sie Impulsgeber für einen zeitgemäßen und bewussten Umgang mit Milch. Sie dient als Plattform des Engagements im Bereich der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion. Das Haus für Kommunikation hat einen neuen Kommunikationsansatz zur Milch für die Initiative Milch erarbeitet und stellt ihn zurzeit potentiellen Partnern vor.
„In Deutschland hat der Wegfall der CMA in die Imagewerbung und Absatzförderungsprogramme für Lebensmittel und insbesondere auch der Milchprodukte ein großes Loch gerissen. Wir möchten einen breiten Kommunikationsauftritt, der möglichst von vielen der Milchwirtschaft getragen wird“, erläutert Egbert Roggentin. „Milch ist ein Massenprodukt, das in der Regel nur noch durch Preiskämpfe und Billigangebote wahrgenommen wird. Wir legen den Fokus auf eine breit gefächerte Emotionalisierung und gehen dabei weit über die einfache sachbezogene Aufklärung über Milchprodukte hinaus.“ Über generische Kampagnenansätze soll das Vertrauen in Milch und Milchprodukte nachhaltig gestärkt und gefördert werden.
Egbert Roggentin (46) ist Gründer (2007) und Koordinator im Haus für Kommunikation. Roggentin war zuvor unter anderem 12 Jahre bei Ketchum Pleon (damals Pleon KohtesKlewes) als Senior Consultant verantwortlich für den Bereich Kampagnen und Event-Kommunikation. Er beriet Unternehmen und Institutionen bei bundesweiten PR und Marketingauftritten.
Das Haus für Kommunikation ist ein Kompetenzverbund erfahrener Öffentlichkeitsarbeiter, Werber, Designer, Filmemacher und Marktforscher. Sie entwerfen umfassende Konzepte für Kampagnen, realisieren einzelne wie komplexe Kommunikationsaufgaben, konzentrieren Ideen und Kräfte aber genauso auf besondere Projekte wie die Initiative Milch.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt Initiative Milch:
Haus für Kommunikation
Egbert Roggentin
Rochusstraße 217
53123 Bonn
Tel: 0228 227 88 66
info(at)haus-fuer-kommunikation.de
www.haus-fuer-kommunikation.de
Kontakt Initiative Milch:
Haus für Kommunikation
Egbert Roggentin
Rochusstraße 217
53123 Bonn
Tel: 0228 227 88 66
info(at)haus-fuer-kommunikation.de
www.haus-fuer-kommunikation.de
Datum: 22.03.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Egbert Roggentin
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 227 88 66
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haus für Kommunikation startet Initiative Milch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).