InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges FTTB-Portfolio

ID: 1814476


(IINews) - Hannover, 5. Mai 2020 – DZS-KEYMILE erweitert mit MileGate 2144 und MileGate 2041 sein Portfolio an leistungsstarken FTTB-Lösungen. Die DPUs übertragen Gigabit-Breitbanddienste über G.fast in unterschiedlichen Portdichten und Bauformen. G.fast mit Profil 212a ermöglicht dabei Datenübertragungsraten von nahezu 2 Gbit/s über die bestehende Kupferinfrastruktur im Gebäude. Diese Erweiterung des FTTB-Portfolios bietet Netzbetreibern neue Möglichkeiten bei der Gigabit-Breitbandanbindung von Wohn- und Geschäftsgebäuden, in denen ein hoher Bedarf an Bandbreite oftmals mit einer bestehenden Kupferinfrastruktur einhergeht.

DZS-KEYMILE, ein führender Anbieter für Telekommunikationssysteme für den Breitband-Zugang, ergänzt sein Portfolio um weitere für FTTB (Fibre-to-the-Building)-Applikationen optimierte G.fast-Distribution-Point-Units (DPUs). MileGate 2144 bietet mit 24 Ports eine hohe Port-Dichte für den Ultra-Breitband-Anschluss von großen Mehrfamilienhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden, während der kompakte MileGate 2041 mit vier G.fast-Ports für kleine Mehrfamilienhäuser geeignet ist. Teilnehmer werden über die hausinternen Kupferleitungen über G.fast mit Profil 212a mit glasfasertypischen Datenraten angebunden. Damit werden auf kurzen Leitungslängen Summendatenraten (Downstream und Upstream) von annähernd 2 Gbit/s erzielt. Zudem lässt sich das Verhältnis von Down- und Upstream pro Port und Teilnehmer festlegen, so dass auch symmetrische Übertragungsraten möglich sind, wie sie Cloud- und Geschäftskundendienste sowie in zunehmendem Maße auch Telearbeiter im Homeoffice benötigen. Neben G.fast unterstützen die DPUs auch VDSL2. Dies ermöglicht Netzbetreibern, ihre angebotenen Breitbandtechnologien bedarfsgerecht auszubauen.

Der MileGate 2144 bietet mit zwei Uplink-Ports ein hohes Maß an Variabilität. Netzbetreiber können die DPU mit bis zu zwei SFP+-Steckmodulen mit 10-GbE- oder 1-GbE-Schnittstelle bestücken, so ist jederzeit eine variable Anpassung an die jeweilige Netzsituation möglich. Alternativ ist auch eine Anbindung ans Glasfasernetz mittels GPON oder XGS-PON möglich. Die G.fast-DPU MileGate 2144 kommt in der Bauform einer „Pizzabox“ in einem 19-Zoll-Rack zum Einsatz und ist damit in Kombination mit dem 115/230VAC-Stromanschluss für eine einfache Rack-Installation in Technikräumen von Mehrfamilienhäusern bestens geeignet.





Für den Einsatz in kleinen Mehrfamilienhäusern wurde der MileGate 2041 konzipiert. Der Micro-DSLAM benötigt keine vorkonfektionierte Verkabelung und kann ohne zusätzliches Gehäuse an der Wand im Keller eines Mehrfamilienhauses installiert werden. Die Stromversorgung erfolgt direkt aus dem 115/230V-Netz. Mit passiver Kühlung ist er absolut geräuschlos, der Gehäusedeckel ist abschließbar und ein Sensor alarmiert beim unberechtigten Zugangsversuch. Der Anschluss an das Glasfasernetz erfolgt über bis zu zwei Trunk-Schnittstellen mit 10-Gigabit- oder 1-Gigabit-Ethernet oder GPON. Netzbetreiber steuern den MileGate 2041 über ein Command Line Interface, SNMP und Telnet oder eine Web-GUI.

„Für die Bereitstellung von schnellen Internetverbindungen in Mehrfamilienhäusern stellt FTTB eine effiziente Alternative dar, wenn sich ein Glasfaseranschluss bis in die einzelnen Wohnungen nicht realisieren lässt“, erläutert Jochen Krauß, Director Product Management von DZS-KEYMILE. „Mit G.fast können auf kurzen Streckenlängen über die bestehende Kupfer-Hausverkabelung Datenraten erreicht werden, wie sie sonst nur über Glasfaser möglich sind. Die beiden neuen G.fast-DPUs MileGate 2144 und MileGate 2041 sind hervorragende Ergänzungen unseres bestehenden DPU-Portfolios. Damit bietet DZS-KEYMILE sowohl Netzbetreibern als auch Wohnungsunternehmen oder Wohnungsbaugenossenschaften eine noch größere Auswahl an FTTB-Lösungen für ultra-breitbandige Anwendungen an, die bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sind.“

„Obwohl Mehrfamilienhäuser einen Großteil der weltweiten Breitbandstandorte ausmachen, sind sie aufgrund der Herausforderungen bei der Modernisierung ihrer bestehenden Gebäudeinfrastruktur nur am Rande am Gigabit-Breitbandausbau beteiligt“, sagt Teresa Mastrangelo, Gründerin und leitende Analystin bei Broadband-Trends. „Das G.fast-Profil 212a hat das Potenzial, dies zu ändern, indem es echte Gigabit-Geschwindigkeiten über vorhandene Kupfer- und Koaxialkabel in Mehrfamilienhäusern ermöglicht – vor allem auch gegenüber dem G.fast-Profil 106a. Wir sehen, dass das Profil 212a den FTTB-Markt nach vorne bringt und Anbieter wie DZS-KEYMILE eine Vielzahl von Systemen in unterschiedlichen Formfaktoren und Portzahlen anbieten, um diese Chance zu nutzen.“

MileGate 2041 ist ab sofort, MileGate 2144 ab dem 4. Quartal 2020 verfügbar.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DZS-KEYMILE entwickelt und produziert Telekommunikationssysteme für den Breitband-Zugang. Netzbetreiber weltweit nutzen die Produkte für die kosteneffiziente und flexible Bereitstellung von Teilnehmeranschlüssen mit höchster Bandbreite. Das Portfolio umfasst Access-Lösungen für alle FTTx-Architekturen: für aktive und passive optische Netze und mit VDSL-/Vectoring-/G.fast-Technologien. Darüber hinaus entwickelt DZS-KEYMILE Lösungen für die Integration von Software-Defined-Networking-Technologien in die Zugangsnetze. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover gehört seit 2019 zu DASAN Zhone Solutions (DZS). DZS ist ein führender Anbieter von Lösungen für Breitband-Zugangsnetze, Mobile Backhaul, Ethernet Switching und passives optisches LAN.

Weitere Informationen unter www.keymile.com
KEYMILE auf XING: http://www.xing.com/companies/keymilegmbh
KEYMILE auf LinkedIN: http://www.linkedin.com/company/keymile


Über DZS

DASAN Zhone Solutions, Inc. (NASDAQ: DZSI oder "DZS") ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkzugangs- und 5G-Transportlösungen sowie Enterprise-Kommunikationsplattformen, die eine hyper-vernetzte und ultra-breitbandige Welt ermöglichen. Mehr als 1.200 Service Provider, Netzbetreiber und Unternehmen in über 120 Ländern weltweit vertrauen den Innovationen, offenen Lösungen und der Flexibilität von DZS, wenn es um die Ausstattung von Netzwerkressourcen geht. DZS verfügt über Produktionsstandorte in den USA und Deutschland sowie Entwicklungs-, Service- und Supportzentren auf der ganzen Welt. Damit ist DZS in der Lage, Service Providern und Unternehmen Next-Generation-Technologien sowie Weltklasselösungen zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen unter: http://dasanzhone.com
DZS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dasanzhone



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Marketing Communications Manager
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. 0511-6747-205
Fax: 0511-6747-88 205
marion.baumann(at)keymile.com

PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. 089-59997-756
Fax 089-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COVID-19: Was erwarten Mitarbeiter bei der Krisenkommunikation von ihrem Arbeitgeber? 
Dell EMC PowerStore: Dell Technologies bringt völlig neue Storage-Plattform auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 06.05.2020 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Hannover


Telefon: Tel. 089-59997-756

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges FTTB-Portfolio
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DZS-KEYMILE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DZS-KEYMILE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 260


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.