InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

adesso und XU Group sorgen für „digitale Fitness“ in Unternehmen

ID: 1814439

Mit Fördermitteln der Bundesagentur für Arbeit: Krise für IT-Weiterbildung nutzen​


(IINews) - - Neue „adesso School of Coding and Software Engineering for Professionals“ bietet Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen

- Partnerschaft mit AZAV-zertifizierter XU Group umfasst auch Online-Qualifizierungen

- Kostenübernahme von bis zu 100 Prozent durch staatliche Förderung möglich

Dortmund/Berlin, 5. Mai 2020 – adesso weitet seine Kooperation mit der Berliner XU Group GmbH aus. Die Initiatorin von Deutschlands erster staatlich anerkannter Hochschule für Digitalisierung und Technologie, der XU Exponential University of Applied Sciences, arbeitet mit adesso nun auch im Rahmen der neuen „adesso School of Coding and Software Engineering for Professionals“ zusammen: So werden im XU Online Campus der XU Group AZAV-zertifizierte Weiterbildungen für Digitalisierungsexperten und zukunftsfähige Jobprofile geboten. Unternehmen können diese Programme zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten in Kurzarbeit nutzen und dabei von einem Zuschuss der Bundesagentur für Arbeit profitieren. Das jüngst erweiterte „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ der Bundesregierung macht dies möglich.

Seit März 2020 ist adesso Partner der XU Exponential University und Namensgeber der adesso School of Coding and Software Engineering for Professionals, die Studierende an der Hochschule in Potsdam zu Softwareexperten ausbildet. Mit der neuen „aadesso School of Coding and Software Engineering for Professionals“ gehen adesso und die XU Group nun noch einen Schritt weiter: adesso wird als Digitalisierungsexperte auch in die Weiterbildungsangebote der XU Group für den Unternehmenssektor eingebunden. Hier bietet die XU Group, die als Bildungsinkubator für die deutsche Wirtschaft angetreten ist, hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte in Unternehmen an. Dafür wurde der XU Group soeben offiziell vom TÜV Nord die Zertifizierung als AZAV-Bildungsträger erteilt (AZAV: Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).






Bezuschussung der Bildungsmaßnahmen mit bis zu 100 Prozent der Kosten

Der Vorteil für Unternehmen mit Kurzarbeit: Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen von anerkannten AZAV-Bildungsträgern bezuschusst die Bundesagentur für Arbeit mit bis zu 100 Prozent der Kosten. Dies gilt auch für Online-Lehrangebote, da Präsenzschulungen in Zeiten von Corona entfallen müssen. Für adesso unterstreicht die AZAV-Zertifizierung den Qualitätsanspruch des Weiterbildungspartners. Prof. Dr. Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von adesso und selbst Lehrstuhlinhaber für Software Engineering an der Universität Duisburg-Essen, hebt die Vorzüge für die Wirtschaft hervor: „Zuschüsse des Staates für Angebote AZAV-zertifizierter Bildungsinstitutionen erleichtern natürlich die Entscheidung von Unternehmern, ihre von Kurzarbeit betroffenen Beschäftigten in qualifizierende Schulungsmaßnahmen zu schicken und zugleich auf diese Weise die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ihres Betriebes zu fördern.“


Mit dem XU Online Campus und der adesso Professional School zu digitaler Fitness

Das AZAV-zertifizierte Weiterbildungsprogramm wird unter dem Markennamen „XU Online Campus“ angeboten. Das Lehrangebot umfasst eine große Bandbreite an Online-Kursen und Live-Tutorials, die mit erfahrenen Partnern wie adesso, zuständig für das Programm Coding und Software Engineering, entwickelt wurden. Die Schulungsinhalte sind in hohem Maße iterativ, um beständig die neuesten und wichtigsten digitalen Technologien, Methoden sowie Kompetenzprofile zu integrieren. Von Coding und Software Engineering bis hin zu Digital Fitness, Digital Marketing, Digital Health oder SAFe Scaling Agile – für alle Unternehmensbereiche und Beschäftigten wurden individuelle Entwicklungsmöglichkeiten ausgearbeitet.

Bildungsexpertin Nicole Gaiziunas, Gründerin und Geschäftsführerin der XU Group, beschreibt die Motivation für dieses Angebot: „Unternehmen und Beschäftigte befinden sich seit Wochen in einem Stresstest. Gerade jetzt müssen wir die Chance ergreifen, um die digitale Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft und die Zukunft der Arbeit in Deutschland auch nach der Krise nachhaltig zu sichern. Ohne digitale Kompetenz gibt es keine digitale Zukunftsfähigkeit. Deutschland muss die digitale Bildungslücke schließen.“


Arbeit-von-morgen-Gesetz: Weiterbildung, um nach der Krise durchzustarten

Das am 13. März 2020 verabschiedete und im Zuge der Corona-Krise erweiterte „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ der Bundesregierung ebnet hier den Weg. Es unterstützt Unternehmen wie Beschäftigte, indem der Zugang zu Kurzarbeitergeld erleichtert sowie die Weiterbildungsförderung von Beschäftigten verbessert wird. Wer sich jetzt für eine Fortbildung interessiert, Kurzarbeit als Chance nutzen will, um den aktuellen Arbeitsplatz zu sichern oder sich auf einen zukünftigen Job vorzubereiten, wird gefördert. Gleiches gilt auch für Qualifizierungen von Beschäftigten, die aufgrund des Strukturwandels von Arbeitslosigkeit bedroht sind.


Unbürokratische Abwicklung der Bezuschussung

Der adesso-Partner XU Group bietet Unternehmen kostenlos die komplette Übernahme der Anträge und die Abwicklung mit der Bundesagentur für Arbeit an. Weitere Informationen zum XU Online Campus und dem Weiterbildungsangebot der adesso School of Coding and Software Engineering for Professionals bieten die Partner auf dieser gemeinsamen Website: https://xu-group.de/loesungen/online-campus/online-campus-coding-and-software-engineering/


Diese Presseinformation ist auch unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/adesso abrufbar. Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/adesso heruntergeladen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Daimler, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern.

Weitere Informationen unter www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE


XU Group GmbH

Die 2016 gegründete XU Group versteht sich als Bildungsinkubator und liefert mit ihren innovativen Lernformaten die Bildungsantworten für unsere digitale Zeit. Sie ist seit 2020 durch den TÜV Nord AZAV-zertifiziert. Der Fokus des Unternehmens liegt auf tragfähigen Bildungslösungen für die Digitale Transformation der Wirtschaft. Das Team der XU Group greift dafür zusätzlich auf ein Netzwerk von mehr als 200 Expert*innen aus Industrie, Digitalwirtschaft, Start-ups, Forschung, Entwicklung, Technologie und Bildung zurück. Zu den Kunden der XU Group gehören u. a. Allianz, Airbus, Bosch, Deutsche Bahn, Deutsche Post DHL, Gerresheimer, Grohe, HDI, Otto Group, Postbank, Volkswagen und Vorwerk. Weitere Informationen unter https://xu-group.de und https://xu-group.de/online-campus/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Eva Wiedemann
Tassiloplatz 25
81541 München
Tel.: +49-89-411117-125
eva.wiedemann(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur: PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de

XU Group GmbH
Iris Barth
Head Corporate Communication
i.barth(at)be-xu.com

PR-Agentur: schoesslers GmbH
Nicole Sensche
Director Communications
nicole(at)schoesslers.com
Tel.: +49 931 418 2210
Mobil: +49 151 629 20471



drucken  als PDF  an Freund senden  VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
COVID-19: Was erwarten Mitarbeiter bei der Krisenkommunikation von ihrem Arbeitgeber?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 06.05.2020 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund/Berlin


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"adesso und XU Group sorgen für „digitale Fitness“ in Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adesso



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.