InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenlose Scandit-App optimiert Erfassung von Corona-Tests

ID: 1813207


(IINews) - Zürich, 22. April 2020 – Die Nachfrage nach mobilen und Drive-In-Corona-Tests steigt weiter an und so wird es immer notwendiger, den Prozess zu optimieren, um ihn sicherer und effizienter zu gestalten.

Scandit entwickelte auf Basis seiner mobile Computer-Vision- und Barcode-Scanning-Technologie eine kostenlose App zur Erfassung von Patientendaten. Die App läuft sowohl auf iOS als auch auf Android und kann von Teststellen sofort genutzt werden (App Store, Google Play, website: https://www.scandit.com/industries/healthcare/covid-19-app/).

Die App ist einfach zu bedienen: Das medizinische Fachpersonal scannt den Ausweis einer Person, erfasst den Barcode auf dem Test und gleicht ihn mit der Person ab. Anschließend werden die erfassten Daten gedruckt oder exportiert. Durch diese kontaktlose App müssen Ausweise nicht berührt und Daten nicht manuell erfasst werden. Fehler bei der Eingabe der Daten werden zudem reduziert.

Die App bietet sowohl Texterkennung als auch Barcode-Scanning. Damit können Patientenkarten und Ausweise mit maschinenlesbarem Bereich (MRZ) sowie US-amerikanische und kanadische Führerscheine mit PDF417-Barcode auf der Rückseite erfasst werden.

„Die App zur Erfassung von Patientendaten erfordert keine Integration und kann auf krankenhauseigenen oder privaten mobilen Geräten verwendet werden", erklärt Samuel Mueller, CEO bei Scandit. „Mit dieser kostenlosen Lösung wird eine schnellere und sichere Erfassung von Tests für das medizinische Personal ermöglicht".




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scandit ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, ihre Interaktion mit Alltagsgegenständen zu verändern und die physische Welt um Echtzeitdaten zu erweitern, die durch das Scannen von Barcodes und das Erkennen von Text, Objekten und anderen visuellen Identifikatoren mittels Smartphones, Tablets, Wearables, Drohnen und Robotern erfasst werden.

Die mobile Datenerfassungsplattform von Scandit basiert auf proprietärer Computer Vision, Augmented Reality und Technologien des maschinellen Lernens. Unternehmen in Branchen wie Einzelhandel, Transport und Logistik, Fertigung und Gesundheitswesen können mit der Technologie von Scandit mobile Applikationen für unternehmenskritische Workflows wie mobiler PoS, Mobile Shopping, Self-Checkout, Bestandsmanagement und Liefernachweise erstellen und betreiben.

Viele der weltweit innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen profitieren von der mobilen Datenerfassungsplattform von Scandit, darunter Sephora, Louis Vuitton, DHL, dm und Levi Strauss & Co. Weitere Informationen: www.scandit.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Andrea Groß
Senior Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenintegration und Datenmanagement mit Enterprise Search
VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 30.04.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

Zürich


Telefon: +49-89-59997-803

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenlose Scandit-App optimiert Erfassung von Corona-Tests
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scandit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scandit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.