InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag des Waldes - Regenwaldschutz durch Waldinvestments

ID: 181063


(IINews) - Am internationalen Tag des Waldes am 21. März gedenkt man bereits seit den 70er Jahren der globalen Waldvernichtung. Trotzdem ist dieser wichtige Umwelttag in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Dabei ist seine Botschaft - die weltweite Waldzerstörung zu stoppen - heute aktueller denn je: Jährlich werden weltweit 20 Millionen Hektar Regenwald vernichtet, eine Fläche fünf Mal so groß wie die Schweiz.

Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken und zum Regenwaldschutz aufzurufen. Wurde früher am Tag des Waldes ausschließlich der deutsche Wald thematisiert, steht im Zeitalter der globalen Veränderungen nunmehr auch die Regenwaldzerstörung immer mehr im Vordergrund. Denn diese hat verheerende Folgen für Umwelt, Klima und Artenvielfalt: Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen stammen alleine aus der Regenwaldzerstörung.

Auch Deutschland trägt hieran Mitschuld. Nicht umgesetzt wurde beispielsweise das Urwaldschutzgesetz, das Handel von Holz aus illegalem Einschlag verbieten soll. Der Tag des Waldes sollte ein Anlass sein, dieses wichtige Gesetz erneut zu thematisieren. Während der deutsche Wald wächst, werden zeitgleich hundert Mal größere Flächen Regenwald am Tag des Waldes gefällt. Die weltweite Klimaerwärmung ist jedoch nur durch einen wirksamen Regenwaldschutz einzuschränken.

Waldinvestments schützen den Regenwald

Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig in die umweltfreundliche Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Bereits mehr als 5.000 Kunden vertrauen den Waldinvestments von ForestFinance - beispielsweise dem BaumSparVertrag. Dabei wird für 30 Euro monatlich ein Tropenbaum gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Alle Flächen werden nachhaltig und gemäß strenger Umwelt- und Sozialkriterien bewirtschaftet. Die prognostizierte Rendite beträgt bis zu 9,5 Prozent. Für 2.900 Euro können ForestFinance Investoren mit dem WaldSparBuch 1.000 m2 Tropenwald erwerben und von den Erträgen aus Durchforstungen und CO2-Zertifikaten profitieren.





Waldinvestments für Klima- und Artenschutz

Von ForestFinance Waldinvestment-Produkten profitiert nicht nur der Investor, sondern auch der tropische Regenwald. Denn die nachhaltige Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwäldern, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöht. Die Forste von ForestFinance sind artenreiche tropische Mischwälder. Bis zu 50 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag betrieben wird. Der neue Wald erfüllt wichtige ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz und dient als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Der Internationale Tag des Waldes 2010 steht entsprechend auch unter dem Motto "Biodiversität". Als CO2-Speicher absorbieren die Wälder zudem schädliche Treibhausgase.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Eine Feuerversicherung sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei.

Mehr Informationen unter www.Forestfinance.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

www.forestfinance.de
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
info(at)laub-pr.com
040 - 656 972 - 0
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Protectoplus: Online-Kauf spart Geld Wasser eine der wichtigsten Ressourcen der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Seegers
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag des Waldes - Regenwaldschutz durch Waldinvestments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forest Finance Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forest Finance Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.