InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-"Spreewaldkrimi - Die Zeit der Wölfe" mit Christian Redl (FOTO)

ID: 1809891


(ots) - Wie ein einsamer Wolf zieht sich Kommissar Krüger (Christian Redl) in den Spreewald zurück, während Fichte (Thorsten Merten) versucht, die Hintergründe von zwei tödlichen Unfällen aufzuklären. Der Fernsehfilm der Woche "Spreewaldkrimi - Die Zeit der Wölfe" ist im ZDF am Montag, 27. April 2020, 20.15 Uhr zu sehen. In der ZDFmediathek steht der Film schon ab Montag, 20. April 2020, 10.00 Uhr, zur Verfügung. Unter der Regie von Pia Strietmann spielen neben der Stammbesetzung, zu der Christian Redl, Thorsten Merten und Claudia Geisler gehören, auch Alina Stiegler, David Bredin, Bernhard Schütz, Oli Bigalke, Annika Kuhl und andere. Das Drehbuch stammt, wie von bei allen vorangegangenen Spreewaldkrimis, von Thomas Kirchner.

Bei Forstarbeiten und bei einem Motorradunfall sterben kurz hintereinander zwei Menschen. Kommissar Fichte vermutet einen Zusammenhang mit der aus Süddeutschland angereisten Rockerbande "Die Wölfe". Er braucht für seine Ermittlungen aber Kommissar Krüger. Doch Krüger verweigert sich, er steckt in einer tiefen Sinnkrise. Es kommt zum Bruch zwischen den beiden Ermittlern. Während Fichte zusammen mit der ehrgeizigen Polizeianwärterin Luise Bohn (Alina Stiegler) versucht, die mysteriösen Todesfälle aufzuklären, hat sich Krüger tief in den Wald zurückgezogen. Sein Einsiedlerdasein wird nur durch den Jäger Helmut Drilling (Bernhard Schütz) gestört. Drilling will einen eingewanderten Wolf zur Strecke bringen, der Schafe in der Umgebung reißt. Krüger erkennt in dem einsamen Tier eine Metapher für die zunehmende Vereinsamung und Verrohung in der Gesellschaft und für sich selbst. Denn Krüger hat seine Intuition verloren, die ihm bisher half, seine Kriminalfälle zu lösen.

Fichte tappt im Dunkeln. Wie die Toten miteinander in Verbindung stehen, und welche Rolle der anonyme Gönner spielt, der im Spreewald Geld an soziale Einrichtungen verteilt, wird so lange ein Rätsel bleiben, bis Krüger und Fichte wieder einen Weg gefunden haben, Seite an Seite zu ermitteln.





Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/spreewaldkrimi

Für akkreditierte Journalisten steht "Spreewaldkrimi - Die Zeit der Wölfe" im Vorführraum des ZDF-Presseportals vorab zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/spreewaldkrimi-zeit-der-woelfe/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4573688
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2020
ZDF-Programmänderung ab Woche 16/20
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2020 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-"Spreewaldkrimi - Die Zeit der Wölfe" mit Christian Redl (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25 ...

-Woche 34/25Mi., 20.8.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Fake Rescues: Das Geschäft mit dem TierleidFilm von Caterina Klaeden und Susan PenackKamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea RumplerDeutschland 2025(Bitte auch für di ...

"Precht"im ZDFüber"Transhumanismus–Leben ohne Leid" ...

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die"Precht"-Sendung"Transhumanismus– Leben ohne Lei ...

Neue ZDF-Reportage:"Bananen–Genuss mit Beigeschmack" ...

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. A ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.