InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer "Wilsberg"-Krimi im ZDF: Ekkis zweifelhafte "Vaterfreuden" (FOTO)

ID: 1809208


(ots) - Hat Georgs bester Kumpel wirklich eine kleine Tochter? In seinem neuen Fall "Wilsberg: Vaterfreuden" muss der Münsteraner Privatdetektiv seinem Freund Ekki aus der Patsche helfen. Das ZDF zeigt den Film am Samstag, 18. April 2020, 20.15 Uhr; in der ZDFmediathek ist er bereits am Vortag ab 10.00 Uhr verfügbar. Für den neuen 90-Minüter der ZDF-Samstagskrimireihe führte Martin Enlen Regie nach dem Drehbuch von Markus B. Altmeyer.

Große Überraschung für Ekki (Oliver Korittke): Ex-Freundin Silke Sestendrup (Nadja Becker) stellt ihm die kleine, süße Hanna als seine Tochter vor - mit der Forderung, rückwirkend sechs Jahre Unterhalt zu zahlen. Und als wäre das nicht schon genug, wird der Finanzbeamte bei der anstehenden Beförderung auch noch übergangen.

Georg Wilsberg (Leonard Lansink) nimmt die Vorgänge genau unter die Lupe. Er lässt sich auch nicht davon abschrecken, dass ausgerechnet seine Patentochter Alex Holtkamp (Ina Paule Klink) Silke Sestendrup im Unterhaltsstreit anwaltlich vertritt. Der Privatdetektiv rät Ekki zur Vorsicht. Doch der unverhoffte Vater flüchtet sich nach seiner beruflichen Pleite nur zu gern in die Vaterschaft für Hanna. Als plötzlich auch noch Ekkis Ex-Freundinnen Tina Espenkotte (Isabell Gerschke) und Kerstin Buckebrede (Isabell Polak) auftauchen, muss Georg Wilsberg ein Geflecht aus Lügen und Intrigen entspinnen.

Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 - 70-15380; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wilsberg

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/wilsberg/

"Wilsberg" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/wilsberg

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4571593




OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 16/20
AUDIOCOOKING& REZEPTE: Digitales Bezahlangebot jetzt bei ESSEN& TRINKEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2020 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer "Wilsberg"-Krimi im ZDF: Ekkis zweifelhafte "Vaterfreuden" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25 ...

-Woche 34/25Mi., 20.8.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Fake Rescues: Das Geschäft mit dem TierleidFilm von Caterina Klaeden und Susan PenackKamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea RumplerDeutschland 2025(Bitte auch für di ...

"Precht"im ZDFüber"Transhumanismus–Leben ohne Leid" ...

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die"Precht"-Sendung"Transhumanismus– Leben ohne Lei ...

Neue ZDF-Reportage:"Bananen–Genuss mit Beigeschmack" ...

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. A ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.