InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Learning: Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter

ID: 1806852

Welche Pflichten müssen Sie bei der Betrugsprävention als Mitarbeiter beachten?


(IINews) - Mit E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills:

/> Neuerungen der 5. EU / 6. EU Geldwäscherichtlinie
/> Anforderungen an die Betrugsprävention in Finanzunternehmen
/> Typische Verdachtsmomente für Betrug und Korruption:
/> Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der Erlangung behördlicher Genehmigungen und Aufträge
/> Öffentliche Auftragsvergabe, Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen
/> Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Organisationsstrukturen
/> Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Finanzströmen
/> Transaktionsgebundene Auffälligkeiten
/> Auffälligkeiten in der Buchhaltung und im Rechnungswesen
/> Verdachtsmeldung nach § 43 GwG fristgerecht vornehmen


Das E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter online buchen; bequem und einfach mit dem E-Learning Formular online und der Produkt Nr. EL 02.



S&P E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter

/> Einfache Handhabung für Geldwäschebeauftragte
/> Buchung mit oder ohne Prüfung
/> Melden Sie einfach die zu schulenden Mitarbeiter an. Bequem und einfach.
/> E-Learnings mit individuellen Schwerpunkten sind möglich.


Dauer des E-Learnings:

Dauer des E-Learnings: 60 Minuten


Unsere Preise:

E-Learning Basis: 46,- ? pro Person zzgl. MwSt.

E-Learning mit Prüfung: + zzgl. 10,- ?

Paketpreise ab 25 Nutzern. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für das E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter.


Die inhaltlichen Details sowie viele Informationen finden Sie direkt hier.





Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zusätzlicher Gottesdienst aus Mainzer Dom an Ostern im ZDF (FOTO)
Kölner Buchhandlungen liefern weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.04.2020 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Learning: Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person–Umsetzung von§11 Abs. 1 GwG ...

 S+P SeminareSeminar Know Your CustomerWelche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Perso ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.