ProMediaScan entwickelt Verfahren zur Wahrung geistigen Eigentums - Kooperation mit Universal verein
Der technologische Fortschritt der letzten Jahrzehnte hat die Struktur der Medienlandschaft so nachhaltig verändert, wie zu Zeiten der Erfindung des Buchdrucks nicht mehr.

(IINews) - Über unzählige Kanäle erreicht uns heute ein nahezu unüberschaubares Medianangebot rund um den Globus. Inhalte können immer einfacher verfügbar gemacht oder vervielfältigt werden. Die Folge für Urheber und deren Rechte ist dabei nichts weniger als die potentielle Untergrabung von geistigem Eigentum überhaupt!
Dem zu entgegnen, hat das in der Schweiz ansässige Unternehmen ProMediaScan AG mit renommierten Physikern, Programmierern, Juristen sowie Wirtschaftswissenshaftlern ein Konzept entwickelt, welches das bis dato schier Unmögliche möglich macht:
Die automatisierte und vollständige Dokumentation der Verwendung geistigen Eigentums innerhalb der Bild- und Ton-Medien.
Mit anderen Worten: Dieses patentierte Verfahren, die Software "protrackfinder", macht den wirtschaftlichen Ertrag von geistigem Eigentum bis auf die kleinste Sendeeinheit genau messbar! Das Programm ermöglicht die vollständige Überprüfung verschiedenster Medienangebote (z.B. aus TV, Radio, DVD oder Internet-streams) im Hinblick auf etwaige Urheberechtsansprüche. Es stellt die Verbreitung kreativer Individualität jederzeit transparent dar und jegliche Auswertung kann darauf kommerziell verwertet, d.h. rechtlich abgesichert geltend gemacht werden.
Zu Beginn des Jahres 2010 hat das Schweizer Unternehmen einen ersten hochkarätigen Kunden gewinnen können: die Universal Publishing Production Music GmbH (UPPM) - und direkt eine langfristige Kooperation vereinbart. Mit sofortiger Wirkung wird das inländische, deutsche Repertoire von UPPM in die Datenbank aufgenommen und dessen Vorkommen im Programm der deutschen TV Sender dokumentiert.
Universal Publishing Production Music ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Produktionsmusik und verfügt über das erfolgreichste und bestsortierte Musikarchiv weltweit. Das Unternehmen gehört zur Universal Music Group, dem weltweit größten Musikkonzern mit den Verwertungsrechten an unzähligen der erfolgreichsten Künstler überhaupt. Zu den Labels von Universal Music zählen die bekanntesten Namen der Musikwelt, wie Motown, Interscope und Island Def Jam Records. Die Gruppe ist ihrerseits Tochter des französischen Mediengiganten Vivendi, u.a. der größte Musikverlag der Welt."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ProMediaScan AG hat sich auf den Markt der Realisierung von Vergütungen aus Urheberrechten im Bereich der Medien spezialisiert. Das Unternehmen bietet Lösungen und Plattformen für abrechnungsrelevante Daten zur kommerziellen Verwertbarkeit von urheberechtlichen Vergütungsansprüchen an.
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Verfahren zum Erkennen, zur Identifizierung, zur Darstellung und zur Auswertung von Medien (z. Bsp. Rundfunk, Television, Internet) übertragenen Audiosequenzen zur Ermittlung, Registrierung und Sicherstellung von Vergütungsansprüchen.
ProMediaScan AG
Graf-Adol-Platz 15
40223 Düsseldorf
presse(at)promediascan.de
Christian Wahi
0177 33 87 279
Datum: 18.03.2010 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Wahi
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 491773387279
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1213 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ProMediaScan entwickelt Verfahren zur Wahrung geistigen Eigentums - Kooperation mit Universal verein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProMediaScan AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).