InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landkrimi "Vier" entsteht als ZDF-Koproduktion (FOTO)

ID: 1800442


(ots) - Im Kamptal/Österreich laufen seit Mittwoch, 11. März 2020, die
Dreharbeiten für den neuen ZDF-/ORF-Landkrimi "Vier". Julia Franz Richter und
Regina Fritsch spielen das Ermittler-Duo. In diesem zweiten Landkrimi, der in
Niederösterreich verortet ist, führt Marie Kreutzer Regie nach ihrem eigenen
Drehbuch. In weiteren Rollen stehen Oliver Rosskopf, Manuel Rubey, Laurence
Rupp, Susanne Michel, Wolfgang Hübsch, Rainer Wöss und andere vor der Kamera.

Hochwasser in Krumau am Kamp: Im Keller eines seit Langem unbewohnten Hofes
werden die sterblichen Überreste von drei Säuglingen entdeckt. Der Fund ruft
Marion Reiter (Regina Fritsch) vom Morddezernat St. Pölten auf den Plan. Ihr
wird die unerfahrene, aber hartnäckige Gemeindepolizistin Ulli Baumhackl (Julia
Franz Richter) zur Seite gestellt. Die beiden finden im Ort heraus, dass sich
vor Jahren auf dem Hof eine Familientragödie zugetragen hat: Die Tochter ist als
Elfjährige spurlos verschwunden, daraufhin hatte sich der Familienvater erhängt.
Die Mutter ist wenig später weggezogen, kein Mensch hat je wieder von ihr
gehört. Nun treffen die Ermittlerinnen auf den Wiener Arzt Benjamin Ludwig
(Manuel Rubey), der als neuer Eigentümer des Hofs seine Praxis dort eröffnen
will. Ihn und seinen Lebensgefährten Matthias (Laurence Rupp) scheint die
düstere Vorgeschichte nicht zu stören - bis sie von der Vergangenheit eingeholt
werden.

"Vier" ist eine Koproduktion der Film AG (Produzenten: Alexander Glehr, Johanna
Scherz) mit ORF und ZDF; hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria
und des Landes Niederösterreich und nach den Richtlinien des Österreichischen
Umweltzeichens als "Green Producing" umgesetzt. Die Redaktion im ZDF hat Daniel
Blum. Voraussichtlich dauern die Dreharbeiten im Kamptal sowie in Wien bis 8.
April 2020, ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;




Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/landkrimi

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4545504
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12. März 2020
Drehstart für den ARD-Fernsehfilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landkrimi "Vier" entsteht als ZDF-Koproduktion (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25 ...

-Woche 34/25Mi., 20.8.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Fake Rescues: Das Geschäft mit dem TierleidFilm von Caterina Klaeden und Susan PenackKamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea RumplerDeutschland 2025(Bitte auch für di ...

"Precht"im ZDFüber"Transhumanismus–Leben ohne Leid" ...

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die"Precht"-Sendung"Transhumanismus– Leben ohne Lei ...

Neue ZDF-Reportage:"Bananen–Genuss mit Beigeschmack" ...

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. A ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.