Kreativität, der unterschätzte Wirtschaftsfaktor

(IINews) - Neuen Problemen begegnet man besser nicht mit alten Lösungen. Kreativität ist gefragt, wollen wir in diesen neuen Zeiten erfolgreich sein. Aber wie erzeugt man sie? Der renommierte Wissenschaftler Professor Kruse hat sich dazu in einem Video geäußert. Kreatiivität entsteht nach seinen Forschungen vor allem durch das gezielte Stören von Systemen. "Harmonische Systeme sind dumme Systeme", sagt er und empfiehlt statt dessen, den Kollegen in China mit dem Kollegen in Deutschland zu vernetzen, so dass sie sich - wegen der unterschiedlichen kulturellen Hintergründe - ständig gegenseitig stören können.Einen weiteren wichtigen Faktor für Kreativität sieht Prof. Kruse in Netzwerken. Die kreativen, erfolgreichen Unternehmen der Zukunft sollten also Netzwerke gezielt aufbauen.
Hier geht es zum Video von Professor Kruse:
http://wp.me/peKvb-1Ad und hier Inspiration zum Aufbau von Netzwerken: http://tinyurl.com/yh7srev
Bildnachweis: fotola
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Dr. Ebert Kolleg ist Deutschlands Schnell-Lernspezialist. Mit Hilfe der Spaßlerndenk®-Methode wird Lernstoff auf angenehme, entspannende Weise mit großem Behaltenswert transferiert. Angeboten werden: Betriebswirt/in IHK in 22 Tagen, Technischer Betriebswirt/in IHK in 28 Tagen, Wirtschaftsfachwirt/in in 22 Tagen, Personalfachkauffrau/mann in 12 Tagen.
Dr. Ebert Kolleg
Marius Marius Ebert
Am Kissel 7
53639
Königswinter
info(at)spasslerndenk.de
02223/905975
http://www.spasslerndenk.de
Datum: 17.03.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marius Ebert
Stadt:
Königswinter
Telefon: 02223/905975
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreativität, der unterschätzte Wirtschaftsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ebert Kolleg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).