InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Besuch bei den Schlern-Hexen Mystischer Barfußweg für die ganze Familie im Curasoawald

ID: 1794266


(IINews) - Raus aus Schuhen und Socken und barfuß den Waldboden spüren: Auf der Seiser Alm gehen Familien am Barfuß- und Erlebnisweg mit der Natur auf Tuchfühlung. Begleitet werden sie dabei von der lieben Hexe Curadina und ihrer weißen Eule. Das Tirler – Dolomites Living Hotel**** empfängt Naturbegeisterte inmitten des Weltnaturerbe Dolomiten auf der Seiser Alm. Allergiker leben auf in einem von Pollen und Milben freien Paradies.

Über Brücken und Sümpfe geht es durch den mystischen Curasoawald, hin bis zum Naturdenkmal Schwefelquelle und anschließend zurück zur Tirler Alm. Zwei Kilometer lang überschreiten Groß und Klein spielerisch die Grenze zwischen Bewusstem und Fantasie. Von Hand geschnitzte Figuren, Landart-Gebilde, Steinmonumente, Sumpflandschaften, Waldlichtungen und besondere Gaben der Natur säumen den Pfad. Die Erlebnis-Wanderer werden durch Anregungen, Informationen und Erfahrungen für die Natur sensibilisiert und zur Meditation im Grünen angeregt. Riechen, hören, schauen, fühlen, schmecken und gleichzeitig Kraft spüren, Erholung finden, gemeinsam Spaß erleben und Natur tanken – all das verbindet der Hexenquellen Erlebnisweg. Die kleine Hexe Curadina kennt sich aus in „ihrem“ Wald und gibt Tipps, wie sich die inspirierende Wirkung des einzigartigen Hexenweges voll entfaltet. Wer möchte, macht sich barfuß auf den Weg. Der direkte Kontakt zum feuchtduftenden Waldboden wirkt kühlend und belebend. Der Reiz, den Weg ohne Schuhe zu beschreiten, erhöht die magische Kraft auf den Wanderer und schärft die Wahrnehmung. Das hautnahe Erleben der Natur weckt bei Kindern fantasievolle Kreativität und bringt den Erwachsenen nachhaltige Erholung.




Green Living auf dem schönsten Hochplateau Europas

Die Seiser Alm in Südtirol gilt als die schönste Hochalm Europas. Sie ist wie geschaffen, um sich in der Natur zu erholen und kräftig durchzuatmen. In der klaren Bergluft auf 1.750 Metern Höhe steht das Tirler-Dolomites Living Hotel****s, ein Luxushotel, das sich in allen Bereichen der Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben hat. Das gesamte Hotel wurde nach dem UNESCO-Biosphären-Konzept errichtet. Als erstes Hotel in Italien erhielt das Tirler-Dolomites Living Hotel das ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit. In der Höhenlage, in der sich das Naturhotel befindet, haben Pollen und Hausstaubmilben keine Chance. Alles andere, was man tun kann, um Allergikern einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen, hat Familie Rabanser in ihrem Green Living Hotel gemacht. Höchstes baubiologisches Niveau zeigt sich in der Erholungsoase inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten.





Der große Spielplatz vor der Tirler Alm lässt Kinderherzen höherschlagen. Bei schlechtem Wetter amüsieren sich die kleinen Gäste in Curadinas Kinder-Alm. Es wäre nicht das Tirler, wären nicht auch die Kinderräumlichkeiten ausschließlich mit natürlichen Materialien ausgestattet und von Baubiologen geprüft. Die enge Verbundenheit des Hauses mit der Natur spiegelt sich auch in der Genussküche wider. Aus hochwertigen einheimischen Bioprodukten zaubert das Küchenteam eine innovative und natürliche Feinschmeckerküche. Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten geht das Küchenteam professionell ein. Das Curasoa SPA verwöhnt von Kopf bis Fuß mit Tirler SPA Naturprodukten. Im 800 m² großen Wellnessbereich ist Entspannung angesagt.

3.456 Zeichen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tirler – Dolomites Living Hotel
Tirler GmbH
Familie Rabanser
I-39040 Seiser Alm (BZ), Saltria 59
Tel.: +39/0471/727 927
Fax: +39/0471/727 849
E-Mail: info(at)hotel-tirler.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Aufi auf den Berg“ Mountainbiken im Zillertal
Sommer auf Europas größter Hochalm Naturgenuss im UNESCO Weltnaturerbe
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.02.2020 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1794266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Besuch bei den Schlern-Hexen Mystischer Barfußweg für die ganze Familie im Curasoawald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Almabtrieb und Herbstzauber in den Zillertaler Hofchalets ...

Wenn sich das Zillertal im Herbst in ein leuchtendes Farbenmeer hüllt, beginnt in den Zillertaler Hofchalets ein ganz besonderes Kapitel im Jahreskreis: Der Almabtrieb steht bevor. Kuh Zilli vom Schustererhof wird für diesen großen Auftritt festli ...

Tux-Finkenberg: 206 Kilometer Skigenuss-Garantie ...

Der Hintertuxer Gletscher istÖsterreichs erste Adresse im Skiwinter: Ab Oktober locken 64 Kilometer Pisten hinauf auf den Dreitausender. Anfang Dezember kommen die 206 Pistenkilometer der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 voll in Fahrt.Lange vor ...

Maximaler Schnee- und Spaßfaktor in Tux-Finkenberg ...

Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 steht für maximalen Spielraum im Familien-Skiurlaub – der Hintertuxer Gletscher am Talschluss für einen hundertprozentigen Schnee- und Spaßfaktor. Abseits der Pisten gibt es ein tolles Familienprogramm.K ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.