InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Yogafestival in Südtirol: „Zurück zu meiner Natur“

ID: 1792732


(IINews) - Nach dem großen Anklang der ersten beiden Festivals veranstaltet das Ahrntal im Frühsommer zum dritten Mal ein YogaDorf Camp (20.–27.06.20) in Luttach. Geboten wird ein ganzheitliches Programm aus Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung und Bewegung.

Yoga ist für viele Menschen ein guter Weg, um die eigenen Beziehungen, Stärken und Gefühle neu wahrzunehmen. Und das tut man am besten an einem Platz, der den Menschen erdet. Aus diesen Überlegungen ist das Yogadorf entstanden, im naturbelassenen Südtiroler Ahrntal mit seiner reinen Luft, den weiten Naturräumen und majestätischen Bergen. YogalehrerInnen suchen immer die Verbindung mit der Natur. Und sie versuchen auch, andere mit der Natur in Einklang zu bringen, damit sie sich selbst finden können. Deshalb werden die unterschiedlichen Yoga-Stile auf verschiedenen Kraftplätzen angeboten, es gibt Wanderungen, Workshops, Meditationen in der Natur und „Gemeinsamzeit“ am Lagerfeuer. Das Yogafestival-Programm soll einerseits das Bedürfnis nach Zeit für sich selbst und andererseits das Bedürfnis nach einer vertrauten Gemeinschaft erfüllen. Das YogaDorf Camp am Festplatz in Luttach ist der Raum für Austausch und Begegnung. Am Marktplatz gibt es regionale Spezialitäten und alles, was Yogis/Yoginis für ihre „Mindfullness“ brauchen können.

Omm am Berg und im Tal

Frühaufsteher starten jeden Morgen um sieben Uhr mit einer Stunde Yoga oder Meditation. Um 8.30 Uhr trifft man sich zu Wanderungen, etwa zum Schwarzbachwasserfall oder zu Yoga auf der Alm mit „Breath-Walking“. Um 9.30 Uhr starten die energetisierenden Yogastunden: darunter Hatha Yoga mit Christina Cianciaruso, Sanftes Yoga mit Mojo Di, morgendliches YinYoga mit Nadine O’Halloran oder Vinyasa Yoga mit Pauline Reichegger. Am Nachmittag finden Workshops zu verschiedenen Themen statt, wie Ernährung oder Meditieren in der Gruppe. Der Abend klingt mit einer ruhigen Yoga-Stunde oder Meditation aus – oder mit Singen am Lagerfeuer oder StoryTelling mit Musikuntermalung. Den Abschluss des Festivals bildet eine große gemeinsame Yogasession (27.06.20). www.ahrntal.com





2.211 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Frischluft für alle im Ahrntaler Familiensommer 
Entspannen und Aufleben im Südtiroler Ahrntal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.02.2020 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Yogafestival in Südtirol: „Zurück zu meiner Natur“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genuss und Erholung im Winter: Das Walchsee Resort ...

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des Tiroler Kaiserwinkls bietet das Resort höchsten Komf ...

Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit ...

Das Naturdorf Oberkühnreit liegt oberhalb von Neukirchen am Großvenediger, an den Pisten der Wildkogel Arena. Der Winter zeigt sich mitten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern voller wilder Schönheit und Vielfalt – und im Naturdorf Oberk ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.