InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Salzkammergut: Des Kaisers Sommerfrische und Schatzkästchen

ID: 179046

Das Salzkammergut mit seinen 76 Seen und dem Flusssystem der Traun ist eine der vielfältigsten und interessantesten Landschaften Österreichs.


(IINews) - Das Salzkammergut mit seinen 76 Seen und dem Flusssystem der Traun ist eine der vielfältigsten und interessantesten Landschaften Österreichs. Es erstreckt sich zwischen dem Fuschlsee im Westen und dem Almtal im Osten, zwischen dem Attergau im Norden und dem Dachstein im Süden. Sein heutiges Gesicht hat der eiszeitliche Dachsteingletscher geprägt, der bei seinem Rückzug die vielen Seen und Moore entstehen lassen hat. Neben dem Dachstein sorgen die Kalkstöcke vom Toten Gebirge über das Sengsen- bis zum Höllengebirge für eine bizarre Kulisse. Auf Künstler übte die romantische Landschaft schon immer einen besonderen Reiz aus. Seit Gustav Klimt, Gustav Mahler und Hugo von Hoffmannsthal lassen sich namhafte Künstler von der Landschaft inspirieren, Christian Ludwig Attersee, Klaus Maria Brandauer oder Barbara Frischmuth zählen zu den heutigen. Zur weltbekannten Sommerfrische des Habsburger Kaiserhauses zählen das Dachstein-Salzkammergut (Welterberegion Hallstatt-Dachstein Salzkammergut), das Ausseerland-Salzkammergut, die Ferienregionen Wolfgangsee, Almtal, Traunsee, Attersee und Attergau, Mondseeland, Mondsee-Irrsee, Bad Ischl und Fuschlsee.

AnreiseinformationSalzkammergut
AUTO: aus Deutschland: Autobahn A8 Richtung Salzburg – A1 Westautobahn Richtung Wien – Abfahrt Regau – B145 Bad Ischl
BAHN: Bahnhöfe Attnang-Puchheim • Bad Ischl • Linz • Salzburg (Endbahnhof für alle ICE-, EC- und IC-Züge auf der Bahnstrecke München–Salzburg)
FLUG: Salzburg • Linz/Hörsching – TUIfly-Direktflüge nach Salzburg von Hannover, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Berlin/Tegel

Salzkammergut Erlebnis Card: Viele Seen und noch mehr zu sehen

Das Salzkammergut hält unglaublich viele Erlebnisse bereit. Am einfachsten lassen sich alle mit der Salzkammergut Erlebnis Card entdecken. Zum Preis von nur 4,90 Euro haben Urlauber 130 der schönsten Attraktionen um bis zu 30 Prozent günstiger in der Tasche und einen Erlebnisplaner mit allen Infos dazu in der Hand. Bare Vorteile mit dieser Card holen sie sich beispielsweise in der Kaiservilla Bad Ischl, auf der Schafbergbahn, den Schifffahrtslinien auf den Salzkammergut Seen, in den Dachsteinhöhlen, im Salzbergwerk oder im Cumberland Wildpark. Auch auf der Festung Hohensalzburg, bei Bergbahnen und auf Alpenstraßen lohnt es sich, die Erlebnis Card vorzuzeigen. Selbst ÖBB-Bahnfahrten sind damit auf der Strecke zwischen Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning günstiger, zB für einen Ausflug von Gmunden nach Ischl oder Obertraun. Die Salzkammergut Erlebnis Card ist gleichzeitig die Gewinnchance auf zwei verlängerte Salzkammergut-Wochenenden für je zwei Personen mit Halbpension in einem Viersternehotel. Erhältlich ist die Card bei allen Informationsbüros und vielen Beherbergungs- und Partnerbetrieben im Salzkammergut.





Salzkammergut-Erlebnis-Card-Partner
Salzkammergutbahn (ÖBB) • Kaiservilla Bad Ischl • Schafbergbahn • Schifffahrtslinien • Dachstein-Höhlen • Schaubergwerke • Cumberland Wildpark Grünau • Festung Hohensalzburg u. v. m.

Ein Salzkammergut-Sommer für die ganze Familie

Ganze 76 größere und kleinere Seen prägen das Landschaftsbild im Salzkammergut und auch das Familienurlaubsprogramm. Gepflegte Strandbäder mit großen Liegewiesen, Spiel- und Grillplätzen laden zum Baden ein. Das neue Fuschlseebad am gleichnamigen See lockt mit einer Wellnessoase samt einer Finnischen Sauna, einer Biosauna, einem Dampfbad oder einer Infrarotkabine zur „heißen“ Entspannung. Am Traun-, Mond- und Attersee bringen Segler und Surfer frischen Wind in den Sommertag. Auf dem Mondsee und dem Irrsee haben auch Kajakfahrer, Kitesurfer und Wakeboarder ihr Revier. Dort und da flitzen die Tuberider über das Wasser. Die Lage zwischen mächtigen Kalkblöcken und dem seenreichen Alpenvorland macht das Salzkammergut für jedes Wandertempo ideal. Familien können sich jeden Tag für einen anderen Themenweg entscheiden. Vom Keltenbaumweg und dem Viktor-Kaplan-Weg über den Gustav-Klimt-Weg und den Wildholzweg bis zur „Hofspur“ und den Mühlenwanderweg werden leichtgängige und für Kinder interessante Touren angeboten. Österreichs Geopark Nummer eins, der Urzeitwald Gosau, lädt auf dem Dachstein zur Reise ins Präkambrium: Im 12.000 m² großen Familienerlebnispark können große und kleine Abenteurer „Urzeitsurfen“, auf riesigen Trilobiten durch das seichte Wasser balancieren, auf einer prähistorischen Libelle durch den Urzeitwald schaukeln und durch eine Kinder-Canyoningschlucht wandern.

4.481 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43/(0)6132/269 09 0
Fax: +43/(0)6132/26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Salzkammergut-Glücksbuch: Auf den Spuren der Geschichte(n) Gut informiert in die Saison - Cycolonia in Köln steht vor Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.03.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Salzkammergut: Des Kaisers Sommerfrische und Schatzkästchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dolomitenregion Kronplatz:„App“in die Berge ...

Herbst ist mit Sicherheit die beste Wander- und Bike-Zeit zwischen den Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner Ahrn. Mit der neuen App„MOVE hike and bike“ wird das Bergerlebnis in der Dolomitenregion Kronplatz noch sicherer, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.