Visa Deutschland-Kreditkarte Classic und Gold / 30 Euro Startguthaben im Februar 2020 (FOTO)

(ots) - Die Deutschland-Kreditkarte Classic und die 
Deutschland-Kreditkarte Gold gibt es im Februar 2020 mit einem Startguthaben von
30 Euro*. Neben diesem Bonus profitieren Kunden von weiteren Top-Konditionen: 
Denn mit beiden Visa-Karten können Inhaber zum Beispiel weltweit kostenlos 
Bargeld abheben.
Startguthaben im Wert von 30 Euro
Für die 30 Euro Startguthaben müssen Neukunden die Deutschland-Kreditkarte 
Classic oder die Deutschland-Kreditkarte Gold im Februar 2020 beantragen und 
diese bis zum 31. Mai 2020 einsetzen. Innerhalb von sechs Wochen nach dem ersten
Karteneinsatz bekommen sie diese Bonuszahlung auf ihr Kreditkartenkonto 
gutgeschrieben*.
Weltweit kostenlos Bargeld abheben**
Nur Bares ist Wahres? Dann ist diese Visa Card auch hier eine gute Entscheidung.
Viele Verbraucher nutzen gern Münzen und Scheine. Beide Deutschland-Kreditkarten
ermöglichen weltweit das kostenlose Abheben von Bargeld. So kommen Inhaber 
günstig und einfach an ihr geliebtes Bargeld.
Allerdings ist darauf zu achten, dass die Geldautomaten auch Visa-Karten 
akzeptieren, was meist der Fall ist. Denn laut Visa stehen mehr als zwei 
Millionen Geldautomaten in 200 Ländern zur Verfügung. Kunden sollten zudem 
wissen, dass Geldautomatenbetreiber eventuell eigene Gebühren erheben können, 
auf die die Bank keinen Einfluss hat.**
Weltweit bezahlen, z.B. kontaktlos
Kartenzahlungen gehören weltweit zum Standard. Mit der Deutschland-Kreditkarte 
Classic und der Deutschland-Kreditkarte Gold sind diese kein Problem, egal in 
welcher Währung. Karteninhaber können sogar kontaktlos per Near Field 
Communication (NFC) zahlen, wenn das Terminal dies ermöglicht. Mit der 
kostenlosen Deutschland-Kreditkarte Classic können sie weltweit ohne 
Extra-Gebühren bezahlen - auch in anderen Währungen als Euro.
Apple Pay und App
Mobiles Bezahlen boomt: Neben der Kontaktlos-Funktion (siehe oben) unterstützen 
beide Deutschland-Kreditkarten auch Apple Pay. Kunden hinterlegen ihre 
Visa-Karte dafür einfach in der Wallet. Schon können sie an der Kasse per Apple 
Pay bezahlen.
Aber auch die App "Hanseatic Bank Mobile" bietet zahlreiche Funktionen: Nutzer 
können sich zum Beispiel Push-Nachrichten zu ihren Umsätzen auf ihr Smartphone 
schicken lassen. Der Login ist je nach Gerät auch per Fingerabdruck oder 
Gesichtserkennung möglich. Zusätzliche Sicherheit bietet die Möglichkeit, in der
App eigene Freigaben und Sperren für die Kartennutzung vorzunehmen. So 
entscheiden Karteninhaber beispielsweise eigenständig, ob und wann die 
Kreditkarte zum Bezahlen im Ausland oder in Onlineshops genutzt werden darf.
Flexible Ratenzahlung
Mit den Deutschland-Kreditkarten profitieren Kunden von der flexiblen 
Ratenzahlung. Bei der Classic-Karte sind die ersten drei Monate sogar 
zinsfrei***. Über die App "Hanseatic Bank Mobile" können Nutzer die Wunschraten 
jeden Monat neu einstellen und so immer wieder anpassen. Sie können den Betrag 
selbstverständlich auch vollständig zurückzahlen.
Link zur Deutschland-Kreditkarte: 
https://www.deutschland-kreditkarte.de/?ref=dkk1.press2002_2
Kurzbeschreibung
Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine auf Dauer grundgebührfreie und 
weltweit einsetzbare Visa-Kreditkarte. Der Online-Kreditkartenantrag verfügt 
über eine Instant-Issuing-Funktionalität: Die Entscheidung der Bank wird dem 
Antragsteller sofort online mitgeteilt. Ein schickes, schwarzes Kartendesign und
eine NFC-Funktionalität zum kontaktlosen Bezahlen sind weitere herausragende 
Eigenschaften dieser Visa Card.
Über PaySol GmbH & Co. KG
PaySol ist Vermarkter und Initiator von Finanzprodukten. Fokussiert auf 
Content-, Performance- und Affiliate-Marketing erreichen wir mit bereits 
etablierten, aber auch neuen Finance-Brands den Endkunden auf direktem Wege. Das
Leistungsspektrum von PaySol reicht dabei von der Entwicklung und technischen 
Umsetzung von Zahlungsprodukten bis hin zu deren Vermarktung und Markenbildung.
Fußnoten
* Neukunden, die im Aktionszeitraum 01. Februar bis 29. Februar 2020 eine 
Deutschland-Kreditkarte online beantragen und die Kreditkarte bis zum 31. Mai 
2020 einsetzen, erhalten innerhalb von sechs Wochen nach dem ersten 
Karteneinsatz ein Startguthaben i.H.v. 30,- EUR auf Ihr Kreditkartenkonto 
gutgeschrieben. Ausgenommen sind Überweisungen auf das Referenzkonto. Als 
Neukunden zählen Antragsteller, die in den 2 Jahren vor Abschicken des 
Online-Antrages nicht Inhaber eines Kreditkartenkontos bei der Hanseatic Bank 
gewesen sind.
** Mit der Deutschland-Kreditkarte kann an Geldautomaten weltweit gebührenfrei 
Bargeld abgehoben werden. Gegebenenfalls können hierbei Gebühren des 
Geldautomatenbetreibers anfallen. Das heißt, zusätzlich zum Auszahlungsbetrag 
können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die 
Hanseatic Bank keinen Einfluss hat. Derzeit ist dies nur im Ausland (z.B. in 
Thailand oder den USA) der Fall.
*** Die Aktion für Neukunden einer Deutschland-Kreditkarte Classic gilt für alle
Umsätze innerhalb Ihres Verfügungsrahmens, die in den ersten 3 Monaten nach 
Kreditkartenerhalt getätigt werden. Nach Ablauf der 3 Monate fallen bei der 
Teilzahlung die vertraglichen Zinsen an.
Pressekontakt:
Christian Bach
Head of Communications
Königsbrücker Str. 28, 01099 Dresden
Tel. (0351) 64753308
Mail: presse(at)paysol.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121054/4511020
OTS:               PaySol GmbH & Co. KG
Original-Content von: PaySol GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2020 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790252
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden/Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Visa Deutschland-Kreditkarte Classic und Gold / 30 Euro Startguthaben im Februar 2020 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PaySol GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




