Lena Meyer-Landrut: "Ich hatte mich selbst verloren". In DB MOBIL spricht die Sängerin über ihre Krise / Außerdem im Musik-Heft: RAF Camora und seine Geschäfte - "Eine halbe Million in 48 Stunden" (FOTO)

(ots) - Lena Meyer-Landrut hat sich im vergangenen Jahr aus einer 
Schaffens- und Lebenskrise befreit. "Ich war lange Zeit wie in einem Tunnel, 
fremdbestimmt", sagt sie im Titelinterview mit DB MOBIL (Februar-Ausgabe, EVT 
31.1.2020), "ich hatte mich selbst verloren." Die Sängerin, momentan vor allem 
mit ihrer Beziehung zu Mark Forster in den Schlagzeilen, gab im Januar 2019 die 
Trennung von ihrem langjährigen Freund bekannt. Eine von mehreren radikalen 
Veränderungen, die aus ihrer Sicht nötig waren, um aus der Krise herauszukommen,
wie sie im Gespräch mit DB MOBIL offenbart.
Meyer-Landrut sei jeden Tag traurig und müde gewesen. Deshalb habe sie eine 
Pause eingelegt und sich auf eine Reise zu sich selbst begeben: "Auch wenn es 
keinen Spaß gemacht hat, sich in diesen unangenehmen Bereich des 
Mit-sich-selber-Beschäftigens zu begeben. Das hat mich auf jeden Fall 
Überwindung gekostet, weil ich Profi darin bin, Sachen zu verdrängen oder 
einfach runterzuschlucken und alles wegzulächeln."
Ihr Gewinn des Eurovision Song Contest im Jahr 2010 liegt nun fast zehn Jahre 
zurück. Noch immer ist Meyer-Landrut aber für viele das junge Mädchen von 
damals, andere sehen sie als Instagram-Sexsymbol. Folglich fühlt sich die 
28-Jährige als Geschäftsfrau oft unterschätzt: "Ich kriege Sachen zu hören wie 
,Mädel'' oder ,Mäuschen'', werde geduzt", sagt sie im Interview mit dem Magazin 
der Deutschen Bahn. "Und die Männer neben mir, die jünger sind als ich, werden 
gesiezt. Man wird nicht gehört, nicht ernst genommen. Wenn man Ansagen macht, 
wird das belächelt. Oder man wird als Zicke oder hysterisch dargestellt."
Das Interview erscheint in einer Ausgabe von DB MOBIL, die sich anlässlich des 
Beethoven-Jahrs fast ausschließlich um Musik dreht. So bietet der Rapper RAF 
Camora im Interview exklusive Einblicke in seinen Kontostand - und erzählt, wie 
man als Musiker in Zeiten von Streaming und abnehmender CD-Verkäufe noch Geld 
verdienen kann, zum Beispiel mit Merchandise-Produkten wie Klamotten: "Da setzen
wir dann eine halbe Million Euro in 48 Stunden um." Lang anhaltender Erfolg ist 
nach Ansicht des 35-Jährigen aber kaum mehr möglich. "Die Hypes werden kürzer."
Henning May, 28-jähriger Sänger von AnnenMayKantereit, glaubt hingegen, dass 
seine Band ein grundlegendes Bedürfnis des Publikums erfüllt: "Es gibt 
offensichtlich ein universelles Verlangen nach handgemachter, alter Musik", sagt
May im Gespräch mit DB MOBIL.
Außerdem gibt DB MOBIL die Antwort auf die Frage, ob man die Charts manipulieren
kann, zeigt, welche Musikerleben nach Udo Lindenberg noch verfilmt werden 
sollten und stellt überraschende Fakten zum 250. Geburtstag Ludwig van 
Beethovens vor.
Bei Interesse am vollständigen Titelinterview oder anderen Inhalten wenden Sie 
sich bitte an Katja Heer, Telefon 040/3703-5362, heer.katja(at)territory.de. 
Verwendung des Cover-Bildes nur bis zum 27.2.2020 unter Angabe von "Jonas 
Holthaus exklusiv für DB MOBIL 02/2020".
Über DB MOBIL
DB MOBIL wird monatlich exklusiv und kostenlos den Reisenden an Bord aller 
Fernverkehrszüge, in allen DB Reisezentren und DB Lounges angeboten. Das 
preisgekrönte und auch am Anzeigenmarkt sehr erfolgreiche Magazin der Deutschen 
Bahn erreicht bei einer verbreiteten Auflage von rund einer halben Million 
Exemplaren mehr als 1,3 Millionen Leser. Es präsentiert den Fahrgästen nicht nur
Interessantes aus dem DB-Kosmos, sondern vor allem überraschende und relevante 
Geschichten aus den Themenfeldern Reise, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeist. 
Aktuelle Ausgaben sind auch online unter dbmobil.de/hefte erhältlich.
Über TERRITORY
Als Agentur für Markeninhalte arbeiten wir mit Leidenschaft und Überzeugung 
daran, für Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren, 
diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben und so 
Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Überall da, wo Content entscheidenden 
Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat, wollen wir unseren Kunden der beste 
Partner sein: als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social- und 
Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter, Handelsexperte, 
Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir nennen das "Content to 
Results".
Pressekontakt:
Katja Heer
Telefon 040/3703-5362
heer.katja(at)territory.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133520/4506386
OTS:               DB MOBIL
Original-Content von: DB MOBIL, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.01.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Musik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lena Meyer-Landrut: "Ich hatte mich selbst verloren". In DB MOBIL spricht die Sängerin über ihre Krise / Außerdem im Musik-Heft: RAF Camora und seine Geschäfte - "Eine halbe Million in 48 Stunden" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DB MOBIL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




