InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie

ID: 178578

Indien zählt in den letzten Jahren zu den aufstrebenden Märkten der Welt. Diese Entwicklung wird sich in Zukunft weiter forcieren.


(IINews) - Der deutsche Möbelmarkt befindet sich seit Jahren in einer Phase der wirtschaftlichen Stagnation. Eine Änderung dieses Zustandes ist nicht zu erwarten. Zielgerichtete Exportaktivitäten sind daher wichtiger als jemals zuvor. Dabei sind die klassischen Exportnationen nahezu abgegrast. Es bleiben aufsteigende Wirtschaftsnationen, die in den nächsten Jahren zunehmend als Abnehmermärkte auftreten werden. Die Unternehmensberatung Titze GmbH hat für die Möbelbranche Indien und Brasilien als die wichtigsten neuen Märkte für die nächsten Jahre definiert.

Im Oktober 2009 erschien daher als erste Studie der neuen Reihe Exportländer "Der Möbelmarkt in Indien".

Die Studie beschreibt auf 246 Seiten und 82 farbigen Tabellen, Grafiken und Landkarten alle wesentlichen Details des indischen Marktes.

Detailliert werden in der Studie die Rahmendaten zu Wirtschaftskraft, politischer Situation, Baukonjunktur, Infrastruktur bis hin zu Bevölkerungsentwicklung beleuchtet. Daneben werden Rechtsfragen, Steuer- und Immobilienthemen untersucht.

Ganz speziell wird die Möbelindustrie, ihre Marktentwicklung und die Absatzstruktur unter die Lupe genommen. Auch werden Fallbeispiele deutscher und anderer ausländischer Marktteilnehmer, die schon in Indien aktiv sind, analysiert.

Indien ist der kommende Wirtschaftsmarkt. Laut einer Untersuchung der Deutschen Bank Research wird keine Nation auf der Welt zwischen 2006 und 2020 ein größeres Wirtschaftswachstum als Indien erzielen. Indien ist mit einer Bevölkerung von 1.131 Mio. Menschen die größte Parlamentarische Demokratie der Welt.

Der organisierte Einzelhandel profitiert insbesondere von der rasanten Ausdehnung der Einkaufsmalls. Derartige Shoppingmalls waren vor weniger als zehn Jahren in Indien noch völlig unbekannt. Heute sind die Einkaufsmalls beliebter Treffpunkt indischer Endverbraucher und zunehmend auch von Konsumenten aus dem Ausland. Die Inder lernen Begehrlichkeiten kennen, die noch viele Jahre aufgrund des riesigen Nachholbedarfs der Konsumenten zu hervorragenden Umsatzzahlen des indischen Einzelhandels führen werden.





Ähnlich verhält sich die Entwicklung in der Einrichtungsbranche. Viele Inder haben in den letzten Jahren, nicht zuletzt aufgrund eigener Auslandsaufenthalte, westliches Denken und moderne Einrichtungen kennen gelernt. Die Folge sind wachsende Konsumwünsche in allen gesellschaftlichen Klassen.

Alles in allem eine hervorragende Perspektive für eine erfolgreiche Zukunft des Möbelmarktes in Indien

Der Preis der Studie beträgt Euro 2.000,--, bei gleichzeitiger Bestellung der Studie zum Möbelhandel in Brasilien, die im Februar 2010 erschienen ist, beträgt der Gesamtpreis Euro 3.000,--. Die Preise verstehen sich jeweils zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Weitere Informationen unter http://www.titze-online.de/cms/AktuelleMarktstudien_MoebelmarktIndien.php5

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung Titze GmbH wurde 1993 gegründet. Die Tätigkeitsbereiche unterteilen sich in die Geschäftsfelder Consulting, Research und Public Relations.

Im Bereich Consulting arbeitet die Unternehmensberatung Titze GmbH seit vielen Jahren für namhafte Hersteller und Händler im In- und Ausland. Schwerpunkt der Beratung sind dabei die Komplette Markteinführungen, Handelskonzepte, Marketing- und Vertriebsberatung und anderes mehr.

Der Schwerpunkt im Bereich Research liegt in der Erstellung eigener Marktstudien rund um das Thema Möbel. Die Betrachtung des Küchenmarktes gehört dabei seit mehr als 15 Jahren zu einem der wichtigsten Themenfeldern.

Weitere Informationen unter www.titze-online.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmensberatung Titze GmbH
Susanne Schlagmann-Titze
Auf den Stöcken 16
41472
Neuss
s.schlagmann-titze(at)titze-online.de
02182-871200
http://www.titze-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Great Wheel-Anleger entern die Riesenrad-Gondeln Rosskopf&Partner AG - Neuer Leiter Produktion im Werk Hennersdorf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schlagmann-Titze
Stadt:

Neuss


Telefon: 02182-871200

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Titze GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensberatung Titze GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.