Das ideale Weihnachtsmenü für Groß und Klein
Zu Weihnachten im Kreis der ganzen Familie zu feiern, ist ein Riesenglück. Wie man das ideale Menü vorbereitet und stressfrei zubereitet, erfahren Sie hier!
(IINews) - Weihnachten naht und wer das Glück hat, im Kreise der ganzen Familie feiern zu können, ist vor die Frage gestellt: Was kochen? Nicht alles schmeckt jedem und die Zahl an Veganern und Vegetariern steigt. Das schränkt die Menüauswahl ein, will man doch speziell zu Weihnachten die Nicht-Fleischesser auf den Beilagen sitzen lassen. Mit dem folgenden Menü können Sie garantiert nichts falsch machen - es schmeckt Veganern wie Fleischfans gleichermaßen. Besonders festlich präsentiert wird das Menü durch kleine Menüboards, die auf der weihnachtlich gedeckten Tafel bereitliegen.
Als kalte Vorspeise werden italienische Vorspeisen gereicht. Selbst hergestellte gegrillte Paprika in Olivenöl, frisches Weißbrot, eingelegte Tomaten und Zwiebeln sowie Prosciutto mit Melone stehen am Buffett bereit und jeder kann sich nehmen, was er oder sie möchte. Die eingelegten Gemüse können durchaus einige Tage vorher zubereitet werden, einzig der Prosciutto mit Melone muss frisch angerichtet werden.
Die warme Vorspeise ist am besten eine Suppe der Saison, hier bieten sich Kürbiscremesuppe oder Lauchcremesuppe genauso an wie Karottencremesuppe mit Orangen oder Maronicremesuppe mit Rosmarin. Suppen können generell ganz bequem am Vortag zubereitet werden und machen am Festtag kaum noch Arbeit.
Die Hauptspeise wird am besten ein reichhaltiges veganes oder vegetarisches Gericht, ganz nach den Vorlieben der Gäste. Ein mit Cous-Cous gefüllter Kürbis auf Gemüsebett bietet sich hier genauso an wie saftiger Nussbraten mit Kartoffelpüree und glasierten Möhrchen. Wichtig bei der Wahl des Hauptgerichts ist, dass es reichhaltig ist, da sonst die Fleischesser den berühmten "Diäteindruck" der vegetarischen Küche erleiden - das möchte man doch an den Festtagen vermeiden!
Als süße Nachspeise empfiehlt sich Gefrorenes oder Halbgefrorenes, denn auch das kann einen bis zwei Tage vorher zubereitet werden. Wie wäre es zum Beispiel mit Holunderblütenparfait auf eingekochten Holunderbeeren? Oder Prosecco Granité?
Zusammengefasst sind die Geheimtipps für ein erfolgreiches, stressfreies Weihnachtsessen einfach: Vorspeisen und Nachspeise werden bereits am Vortag vorbereitet und der Hauptgang darf eine reichhaltige, geschmacklich vielfältige Speise sein, die allen Gästen in Erinnerung bleibt.
Diese weihnachtlichen Menütipps widmete Ihnen Reischl+Sohn, Ihr Experte für Speisekarten und Menüboards.
Themen in diesem Fachartikel:
speisekarten
echtleder-speisekarten
menueboards
menuekarten
speisekarten-aus-karton
speisekarten-aus-kunststoff
holzspeisekarten
speisekarten-aus-stein
klemmmappen
premiumkarte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein - alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.
Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.
Dichtled 1a, 5112 Lamprechtshausen
Datum: 17.12.2019 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780377
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Reischl
Stadt:
Lamprechtshausen
Telefon: +43 (0)6274 7331
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das ideale Weihnachtsmenü für Groß und Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reischl+Sohn GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).