InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Katalogie evaluiert PIM-System: LEMKEN GmbH & Co. KG

ID: 177824

Der Alpener Hersteller landwirtschaftlicher Geräte, LEMKEN GmbH & Co.KG, plant die Einführung eines PIM (Produkt-Informations Management)-Systems. Statt sich direkt für ein konkretes System zu entscheiden, setzte man auf die Beratungskompetenz der Wehlmann Katalogie®.

PIM-SystemPIM-System

(IINews) - Der Alpener Hersteller landwirtschaftlicher Geräte, LEMKEN GmbH & Co.KG, plant die Einführung eines PIM (Produkt-Informations Management)-Systems. Statt sich direkt für ein konkretes System zu entscheiden, setzte man auf die Beratungskompetenz der Wehlmann Katalogie®. Im Zuge eines komplexen Auswahlverfahrens wurde für das Unternehmen die optimale Lösung gefunden.





Welches System ist für uns das Richtige? Immer wieder werden uns diese oder ähnliche Fragen gestellt. Natürlich wird jedes Softwarehaus in diesem Fall das eigene Produkt empfehlen – wir allerdings setzen auf verschiedene Systeme und suchen von Fall zu Fall die zum Projekt und Unternehmen passende Lösung.





Bevor dieser Prozess starten kann, ist es wichtig, die konkreten Anforderungen an das System zu definieren. Zu diesem Zweck analysierte ein Team der Wehlmann Katalogie® gemeinsam mit Entscheidern aus Vertrieb, Marketing und IT des Hauses LEMKEN, im Rahmen eines Workshops die vorhandenen Produktdaten und legte die entscheidenden Parameter für die weiteren Maßnahmen fest. Dazu wurden Aspekte der IT-Infrastruktur und der komplexen Produktstrukturen durchleuchtet und im Ergebnis ein Anforderungsprofil erstellt.





Basierend auf diesen Informationen entwickelte Wehlmann Katalogie® aus den analysierten Produktstrukturen ein einheitliches Datenmodell über alle Produkt-Varianten. Dieses Modell ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad der medienübergreifenden Publikationen. Da in Zukunft nicht nur diverse Publikationen und das Web mit Daten versorgt werden sollen, sondern man das System auch direkt für verschiedene Sprachen und Sortimente nutzen will, fielen diese Datenmodelle vergleichsweise komplex aus.





Entsprechend dieser Modelle lieferte LEMKEN uns Testdaten, mit denen dann verschiedene PIM-Systeme getestet wurden. Nach umfangreichen Tests wurden vier verschiedene Lösungen bei LEMKEN präsentiert, analysiert und beurteilt.









Wichtige Aspekte waren hierbei die Usability, dezentrale Möglichkeiten zur Pflege, Medienneutralität der Daten und vieles mehr. Nach und nach konnte so das System gefunden werden, dass in den Augen aller den höchsten Nutzen und ein großes Maß an Wirtschaftlichkeit bietet: Die Wahl fiel auf CONTENTSERV PDM.





In Kürze wird das System bei Lemken zum Einsatz kommen, so dass man schnellstmöglich mit dem Einlesen der Daten beginnen kann. Parallel dazu beginnt Wehlmann Katalogie® mit der Entwicklung eines neuen, verkaufsfördernden Katalog-Konzeptes und weiterer Lösungen fürs Internet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wehlmann Katalogie® steht seit 1999 für strategisches Marketing, Print- und Online-Marketing. Consulting, Konzeption, Kreation, Redaktion und IT-Kompetenz verbunden mit strategischen, kreativen und technologischen Kompetenzen. Die Verzahnung dieser Bereiche ermöglicht eine Vernetzung Ihrer Informationen zu einer höchst effizienten Kommunikation.



Leseranfragen:

Wehlmann GmbH
Natorpstr. 36-42
45139 Essen
Tel: 0201 / 82170 - 0
Fax: 0201 / 82170 - 10
eMail: radam(at)katalogie.de



PresseKontakt / Agentur:

Wehlmann GmbH
Natorpstr. 36-42
45139 Essen
Tel: 0201 / 82170 - 0
Fax: 0201 / 82170 - 10
eMail: radam(at)katalogie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sponsoring-Tagung in Hamburg am 25. März 2010 Kaufanreizer für Gros Mercat – CITYBoomer stattet spanische Großmarkt-Kette mit Digital-Signage-Syst
Bereitgestellt von Benutzer: wehlmann
Datum: 11.03.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Haering
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 82170-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Katalogie evaluiert PIM-System: LEMKEN GmbH & Co. KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jan Haering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jan Haering



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.