Eine Million Bäume für den Klimaschutz: radioeins vom rbb plant Aufforstung im Tropenwald (FOTO)

(ots) - Mithilfe eines Musikalbums plant radioeins vom rbb, im sambischen
Tropenwald eine Million Bäume zu pflanzen. Ab sofort kann man bei radioeins das 
"Albaum" vorbestellen - das erste Album, das Bäume pflanzt.
Die besten deutschsprachigen Musikerinnen und Musiker haben dafür Songs 
unentgeltlich produziert bzw. zur Verfügung gestellt: Seeed, Bilderbuch, Die 
Ärzte, Sophie Hunger, Bonaparte, Judith Holofernes, Thees Uhlmann, Beatsteaks, 
Die höchste Eisenbahn, Wanda und Ezé Wendtoin. Das "Albaum" enthält auch bisher 
unveröffentlichte Songs von Dota, Tocotronic, Balbina, 2raumwohnung, Bonaparte 
und Apparat. Der Trikont Verlag ist als Partner von radioeins ebenfalls pro bono
dabei. So kann nach Abzug von direkten Produktions- und Versandkosten sowie 
Steuern der Verkaufserlös vollständig in Baumpflanzungen investiert werden.
Aufforstung in Sambia
Gepflanzt werden die Bäume im größten Trockenwaldgebiet der Erde, dem Miombowald
in Sambia. Der jahrzehntelange Kupferabbau und die Abholzung des Waldes für die 
Produktion von Holzkohle haben große Waldflächen so stark beschädigt, dass sie 
sich nicht mehr alleine erholen können. Nach Ansicht von Klimaexperten sind 
Tropenwälder wichtige globale CO2-Speicher und tragen einen bedeutenden Anteil 
zum Klimaschutz bei. Werden sie weiter zerstört, steigt zudem die Gefahr von 
Bodenerosionen und die Artenvielfalt ist bedroht.
Die Baumpflanzungen im sambischen Tropenwald organisiert der radioeins Partner 
"WeForest". Die internationale Naturschutzorganisation verfügt über jahrelange 
Erfahrung mit nachhaltiger Aufforstung und bezieht die Menschen der Region 
intensiv in den Wiederaufbau und Schutz der Wälder mit ein. Sie werden zum 
Beispiel zu Forstexperten und Bienenzüchtern ausgebildet. Für das "Albaum" von 
radioeins ist eine zusammenhängende Aufforstungsfläche vorgesehen. Eine 
umfassende Dokumentation im Internet, Satellitenbilder und Pflanzberichte 
informieren in den kommenden Wochen und Monaten über die Baumpflanzungen.
"Albaum" finanziert Bäume
Die Aktion startete mit einem Tweet von radioeins, der für jeden Retweet die 
Pflanzung eines Baumes versprach. Finanziert werden die Pflanzungen mit dem 
"Albaum"-Erlös, Spenden und weiteren Aktionen. radioeins möchte insgesamt eine 
Million Bäume pflanzen.
Das "Albaum" wird ab März 2020 ausgeliefert, ab sofort kann man einen "Baum-Bon"
über www.radioeins.de/albaum erwerben. Unmittelbar nach Fertigstellung im 
Frühjahr wird das "Albaum" an alle Käuferinnen und Käufer des "Baum-Bons" 
ausgeliefert. Die CD kostet 30 Euro, die Doppel-LP 40 Euro. Mit jeder verkauften
CD sind 26 Bäume finanziert, mit jeder verkauften Doppel-LP sind es 31 Bäume.
Pressekontakt:
rbb Presse & Information
Elisabeth Schwiontek/Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
justus.demmer (at) rbb-online.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4462284
OTS:               Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2019 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Musik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Million Bäume für den Klimaschutz: radioeins vom rbb plant Aufforstung im Tropenwald (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




