InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach Sudoku kommt Tandoku: Das Wissensspiel mit Zeichen und Wörtern erobert jetzt auch das Internet

ID: 177674

Man muss kein Fan des Zahlenspiels Sudoku sein, um seine Neuerfindung zu lieben: Wer Tandoku spielt, spielt nicht mit einfachen Zahlen, sondern mit Zeichen und Wörtern. Die innovative Weiterentwicklung von Sudoku findet bei immer mehr Denksportlern im deutschen Sprachraum und darüber hinaus begeisterte Anhänger eine Entwicklung, der das Breuer&Wardin Verlagskontor aus Bergisch-Gladbach bereits mit mehreren Buchausgaben, weitüber 100 Büchern


(IINews) - (ddp direct) Man muss kein Fan des Zahlenspiels Sudoku sein, um seine Neuerfindung zu lieben: Wer Tandoku spielt, spielt nicht mit einfachen Zahlen, sondern mit Zeichen und Wörtern. Die innovative Weiterentwicklung von Sudoku findet bei immer mehr Denksportlern im deutschen Sprachraum und darüber hinaus begeisterte Anhänger eine Entwicklung, der das Breuer & Wardin Verlagskontor aus Bergisch-Gladbach bereits mit mehreren Buchausgaben, weit über 100 elektronischen Büchern sowie einem Online-Spiel Rechnung trägt. Erhältlich im Buchhandel, bei Thalia, Hugendubel und Weltbild.de sowie auf www.tandoku.de.

Dass vor allem Sudoku-Spieler, Kreuzworträtsel-Tüftler, aber beispielsweise auch Schüler und Studenten, Lehrer und Dozenten das Prinzip Tandoku für sich entdecken, hat einen guten Grund. Waren einfache Zahlen anfangs noch eine Herausforderung, so bringt Tandoku eine völlig neue und besonders reizvolle Komponente ins Spiel: die Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts. Denn die Themen, um die es bei den spielbaren Zeichen und Wörtern geht, sind nahezu unerschöpflich.

Sprachen lassen sich spielerisch quasi nebenbei lernen, das ganze Allgemeinwissen wird mit Knobelspaß trainiert und selbst die Teilnehmerländer der Fußball-WM, wichtige Begriffe zum Weltklimagipfel oder auch das Kabinett der Bundesregierung sind schnell in den Feldern und damit auch fest im Kopf verankert. Wobei die letzten Beispiele eher augenzwinkernd als kostenlose Tandoku-Downloads zum Kennenlernen und Probespielen dienen.

Das Prinzip: Wie bei Sudokus müssen Sie ein Gitter mit 9 x 9 Feldern mit 9 unterschiedlichen Inhalten so füllen, dass jeder Inhalt in jeder Spalte, jeder Zeile und jedem 3x3-Felder-Block nur einmal vorkommt. Entspannt und spielerisch lernen, ohne es zu merken, heißt die Devise so lassen sich neue Welten entdecken und Wissensgebiete erkunden. Aber nicht nur die Themen, auch die Einsatzzwecke sind ungemein vielfältig, denn im Grunde lassen sich für jede Branche individuelle Tandokus erstellen, erklärt Heiko Breuer, Geschäftsführer des Verlags aus Bergisch Gladbach.





Im Handel erhältlich sind bereits Tandoku-Bücher zum Preis von je 5,95 Euro für Allgemeinwissen (ISBN 978-3-939621-38-6), Englisch (39-3), Spanisch (41-6), Französisch (42-3) und ganz neu Deutsch Wortarten (48-5) sowie Italienisch (43-0) weitere Titel folgen. Als günstige Download-Version für nur je 1,99 Euro gibt es mehr als 250 Tandokus, darunter über 100 Sprachen, im Online-Shop www.tandoku.de.

Auch im Internet lassen sich die Spiele mit Zeichen und Wörtern entdecken: Auf www.tandoku.net wartet das Online-Game mit zahlreichen Varianten. Der Clou: Stellen Sie sich Ihr eigenes Tandoku zusammen und bauen Sie es ganz leicht und mit wenigen Klicks in Ihre Webseite ein!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Breuer & Wardin Verlagskontor ===

Breuer & Wardin Verlagskontor, Spezialanbieter im Bereich der Weiterbildung, bietet eine Vielzahl an Medien zum Thema gehirngerechtes Lernen an. Im Consulting berät das Unternehmen Firmen bei der Planung und Umsetzung von internen Schulungsmaßnahmen. Dreh- und Angelpunkt ist bei allen Projekten die gehirngerechte Aufbereitung der Inhalte durch Experten und deren Vermittlung durch innovative Lerntechniken. Gegründet wurde der Verlag 2002 von Bodo Wardin und Heiko Breuer, die als geschäftsführende Gesellschafter im Unternehmen tätig sind. Das hauseigene Tonstudio sowie verbundene Filmstudios und Druckereien bieten ein Leistungsspektrum vom einfachen Buch über Podcasts, CD- und DVD-Coachings bis zu hochwertigen Filmproduktionen im Bereich des Blended Learning.

Herr Heiko Breuer

Breuer & Wardin Verlagskontor
Zum Scheider Feld 12
51467
Bergisch Gladbach
Deutschland

EMail: info(at)verlagskontor.com
Website: www.verlagskontor.com
Telefon: 02202/18890
Fax: 02202/188911



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Breuer & Wardin Verlagskontor
Heiko Breuer
Zum Scheider Feld 12
51467
Bergisch Gladbach
info(at)verlagskontor.com
02202/18890
www.verlagskontor.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kitzbüheler Alpen: Tiroler Bergerlebniswelt der Kontraste Roland Kaiser - Seine Hits - Gestern und Heute
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Heiko Breuer
Stadt:

Bergisch Gladbach


Telefon: 02202/18890

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach Sudoku kommt Tandoku: Das Wissensspiel mit Zeichen und Wörtern erobert jetzt auch das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Breuer&Wardin Verlagskontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Breuer&Wardin Verlagskontor



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.