InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheit im Netz - Vortragsreihe zum Brennpunkt IT-Sicherheit

ID: 177648

Drei Experten werden am Donnerstag, 15. April 2010, von 16.30 bis 20:00 Uhr, Vorträge zum Thema halten und für Fragen und Antworten bereit stehen. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte in Unternehmen und findet in den Seminarräumen der IHK in Gießen, Flutgraben 4, statt.


(IINews) - Vorträge:
„Wie schütze ich meine Daten?“ - Andreas Gabriel, Begleitprojekt Sicherheit des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr - c/o Universität Würzburg

"Legal mobil arbeiten" - Ilja Borchers, Rechtsanwalt/Fachanwalt für gewerblichen
Rechtsschutz in Wetzlar

"Live-Hacking zur Datensicherheit bei mobilen Anwendungen" - Christian Schülke, Schülke Internet Security Consulting, Langen

Referenten:
Ilja Borchers, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Wetzlar
Andreas Gabriel, Begleitprojekt Sicherheit des NEG, Universität Würzburg
Christian Schülke, Schülke Internet Security Consulting, Langen

Datum:
15.04.2010

Zeit:
16:30 - 20:00 Uhr

Ort:
IHK Gießen-Friedberg, Seminarräume, Flutgraben 4, 35390 Gießen


Veranstalter:
Hessen IT - Projektbüro Mittelhessen - Detlef Persin
IHK Gießen-Friedberg

Ansprechpartner:
Edgar Reinhardt, EC-M

Kosten:
30,00 EUR



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen arbeitet seit 1998 erfolgreich daran, die Entwicklung des Elektronischen Geschäftsverkehrs von Unternehmen in Mittelhessen zu fördern. Dabei unterstützt das EC-M gezielt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Kleinen Unternehmen in Handel, Handwerk und Industrie fehlen häufig die nötigen Informationen und das Wissen, um den Nutzen der neuen Medien für sich einschätzen zu können.

Als einer von 28 Knoten im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr ist das EC-M direkter Ansprechpartner, sowohl für die interessierten Unternehmer als auch für die Technologie-Anbieter. Das kompetente Beratungsangebot des EC-M besteht aus vielen Basisleistungen, die gezielt auf den Bedarf der Unternehmer zugeschnitten sind, wie z.B. kostenlose und neutrale Erstinformationen, eine Einstiegsberatung über die Möglichkeiten und Modalitäten der Nutzung des Internets und anderer Netze für geschäftliche Zwecke, die Präsentation von einfachen und weiterführenden Anwendungsbeispielen der neuen Medien im Elektronischen Geschäftsverkehr von Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen

Andreas Heines
Gutfleischstr. 3 – 5
35390 Gießen
Tel.: 0641 / 3091347
Fax: 0641 / 3092959
andreas.heines(at)ec-m.de
www.ec-m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karibisches Feeling und jamaikanische Klänge Studie zur Nutzung des mobilen Internets: Email, Internet-Recherche und soziale Medien als Wachstums
Bereitgestellt von Benutzer: amfortas
Datum: 10.03.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Heines
Stadt:

Gießen


Telefon: 0641 / 3091347

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit im Netz - Vortragsreihe zum Brennpunkt IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EC-M Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.