InternetIntelligenz 2.0 - Ehrenamt 2.0: So einfach geht's

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ehrenamt 2.0: So einfach geht's

ID: 1775714

ARAG Experten zum internationalen Tag des Ehrenamtes

(LifePR) - tliche Hilfe verdient höchste Anerkennung. Doch nicht jeder hat Zeit, an konkreten Tagen zu bestimmten Einrichtungen zu fahren und vor Ort zu helfen. Im Zuge des digitalen Ehrenamts ist es allerdings kein Problem, trotzdem seinen freiwilligen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Zum Beispiel so:
Spenden sammeln mit Helpedia
Das Spendenaufkommen in Deutschland ist rückläufig. Nicht wenige befürchten, dass ihr Spendengeld nur zu einem geringen Teil bei der ausgewählten Organisation landet. Genau hier kommt die Plattform Helpedia ins Spiel. Sie garantiert, dass 100 Prozent der Spenden direkt an die jeweilige Initiative fließen. Jeder Nutzer kann auf der Plattform seine eigene Spendenaktion ins Leben rufen. Ganz nach dem Motto: ?Statt zehn Euro spenden, 100 Euro sammeln?. Sie registrieren sich auf der Plattform, wählen eine der zahlreichen Organisationen aus, die Sie fördern möchten und rufen mit wenigen Klicks eine Spendenaktion ins Leben. Dabei erklären Sie, worum es bei der Aktion geht, bestimmen ein Spendenziel und laden Freunde, Bekannte oder Kollegen ein, bei diesem digitalen Ehrenamt mitzumachen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So können Sie einen Lauf organisieren, bei dem die Menschen für jeden bewältigten Kilometer einen bestimmten Betrag spenden. Oder Sie stellen Ihren Geburtstag auf Helpedia ein und bitten darum, statt Ihnen Geschenke zu kaufen, Spenden für den guten Zweck zu leisten.
Wegbereiter mit Wheelmap
Wheelmap ist eine Online-Karte, die rollstuhlgerechte Orte anzeigt. Das Schöne an dieser Form des digitalen Ehrenamts: Überall auf der Welt kann jeder mitmachen und in seinem Alltag Cafés, Schwimmbäder, Arztpraxen und alle anderen Einrichtungen markieren und anhand eines Ampelsystems bewerten. Grün steht für rollstuhlgerecht, Orange für eingeschränkt rollstuhlgerecht und Rot für nicht rollstuhlgerecht. Personen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, sehen auf der Karte, welche Gebäude barrierefrei sind und haben die Chance, ihren Tag besser zu planen. Und seien wir ehrlich: Das betrifft uns in Zukunft alle. Schließlich zählen zu mobilitäts-eingeschränkten Menschen nicht nur Gehbehinderte, sondern auch Senioren, die nicht mehr fit auf den Beinen sind. Alles was Sie zum Mitmachen benötigen, ist die Wheelmap App. Laufen Sie an einem öffentlichen Gebäude vorbei, können Sie sich direkt am digitalen Ehrenamt beteiligen. Hierfür markieren Sie das Bauwerk mit wenigen Klicks auf der Online-Karte. Und auch Wheelmap wurde bereits gekennzeichnet ? oder besser gesagt: ausgezeichnet. Zum Beispiel mit dem renommierten World Summit Award mobile.




Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/
https://www.arag.de/auf-ins-leben/ehrenamt/digitales-ehrenamt/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für die 3D Pioneers Challenge 2020 Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor leuchtet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.12.2019 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775714
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

02.12.2019 (lifePR) - Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Ohne Frage ein wichtige



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ehrenamt 2.0: So einfach geht's"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn die Kerzlein wieder brennen ...

Alle Jahre wieder: Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr die vorweihnachtliche Dekoration. Beliebtester Bestandteil des Festes sind Kerzen. Und das oft nicht zu knapp. Gemütlichkeit und Romantik verbinden wir mit ihnen, doch hinter dem schà ...

Neuer CEO bei der ARAG Niederlande ...

Der Vorstand der ARAG SE hat Reza Atighi zum neuen Leiter der Niederlassung ARAG Niederlande in Leusden berufen. Erübernimmt damit die Leitung des ARAG Rechtsschutzgeschäftes in den Niederlanden. Reza Atighi tritt zum 1. Januar 2026 die Nachfolge v ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Vom Blitz getroffen +++Wird ein Flugzeug von einem Blitz getroffen, so ist das ein außergewöhnlicher Umstand. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, wonach dieser Umstand die Airline von ihrer Pflicht zu e ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 141


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.