InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie können wir unseren Customer Service noch besser organisieren? Seminare in Stuttgart

ID: 1775550

Agile Arbeitsmethoden - Erfolgreiche Teamarbeit - Selbstmanagement & Resilienz


(IINews) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

Hamburg & Leipzig 17.-18.12.2019

Hamburg & Köln 23.-24.01.2020

Stuttgart & München 05.-06.03.2020

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.



Zielgruppe:

/> Office-Manager/-innen und Mitarbeiter/-innen im Office
/> Customer Service, Vertriebsinnendienst, Sales Assistant, Kundenservice
/> Assistenz für Management, Teams oder Projekte


Ihr Nutzen:

Tag 1
/> Agile Arbeitsmethoden im Office
/> Schlagfertig am Telefon: Agile Gesprächstechniken
/> Tägliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern

Tag 2
/> Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service
/> Selbstmanagement im Office
/> Entscheidungen unter Zeitdruck - Stärken Sie Ihre Resilienz


Seminarprogramm Tag 1:

Agile Arbeitsmethoden

/> Wie etabliere ich ein agiles Office Management?
/> Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft - Einsatz von agilen Techniken:
- Scrum, Kanban & Co.
- Design Thinking für schwierige Aufgaben
- Barecamp und Ted Talk
/> Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
/> Agile Prozesse: Bessere Zusammenarbeit im Unternehmen
/> "Spielregeln'''' im Office Management klar definieren
/> Kollegen "mit ins Boot holen'''' - Agilität zur gemeinsamen Sache machen


Schlagfertig am Telefon: Agile Gesprächstechniken

/> Wie fange ich an? Aufhänger für einen gelungenen Gesprächseinstieg
/> Agile Techniken im Beratungs- und Kundengespräch:
- Mit den richtigen Fragen fängst Du gute Fische
- ZOPA, BATNA & Co.
- Zugeständnisse gut verkaufen
/> Die besten Taktiken fürs Telefon:
- Der große Biss
- Schlechte Nachricht/ gute Nachricht
- Kunden an Board holen mit der Salami-Taktik




/> False Friends in der Kommunikation


Tägliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern

/> Telefonische Beschwerden und Reklamationen souverän entgegennehmen
/> Der Anrufer ist frustriert, weil er immer wieder weiterverbunden wurde
/> Langatmige, unpassende Telefonate gekonnt unterbrechen
/> "Ich will den Geschäftsführer sprechen!''''


Seminarprogramm Tag 2:

Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service

/> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung
/> Sonderstellung zwischen Kunde und Außendienst:
- Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten
- Unangenehme Botschaften vermitteln
- Umgang mit verärgerten und aggressiven Gesprächspartnern
/> Die Back Office-Rolle: Kompetente "Anlaufstelle'''' für Dritte sein:
- Moving Motivators: Sich selbst und andere motivieren
- Agile Teamarbeit mit SCARF


Selbstmanagement im Office

/> Resilienz: Techniken des Selbstmanagements kennenlernen
/> Neue Techniken des Selbstmanagements:
- Agilität als Lösung
- Say No: Zeit gewinnen für das Wesentliche
- Start Doing - Keep Doing - Stop Doing
/> Agile Arbeitsorganisation: Vernetzen und Zusammenarbeiten
/> Prioritäten richtig setzen - Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
/> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
/> Komplexität mit der ALPEN-Methode abbauen:
- Arbeitsabläufe konsequent planen
- Agile Prozesse gestalten


Entscheidungen unter Zeitdruck - Stärken Sie Ihre Resilienz

/> Entscheidungssituation analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwägen
/> Methoden zur Entscheidungsfindung:
- Silent Priorisation
- Punktabstimmung
- Kill the stupid rule
/> Wichtige Entscheidungen treffen - allein oder im Team?
/> Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
/> Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck
/> Folgenschwere Entscheidungen: Abwägen von Auswirkungen
- Daily Stand-Up


Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Seminare zum Thema Customer Service finden Sie direkt hier.

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Adventszeit bei Caseking: Tägliche Schnäppchen, Gewinne & mehr
9 Schritte zur Presentation Excellence
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.12.2019 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie können wir unseren Customer Service noch besser organisieren? Seminare in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person–Umsetzung von§11 Abs. 1 GwG ...

 S+P SeminareSeminar Know Your CustomerWelche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Perso ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.