TSG Hoffenheim launcht Lifestyle-Marke umoja (FOTO)

(ots) - Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat die Textil- und 
Lifestyle-Marke umoja gegründet und am heutigen Donnerstag der Öffentlichkeit 
präsentiert. Unter dem Motto "UNITY IN MOTION - Gemeinsam in Bewegung" soll die 
im ostafrikanischen Uganda hergestellte Kleidung nicht nur Lifestyle, sondern 
auch eine klare Haltung symbolisieren. Der Begriff umoja kommt aus der 
ugandischen Landessprache Swahili und bedeutet "Einheit".
"Gemeinsam etwas bewegen, gemeinsam etwas erreichen, gemeinsam Haltung zeigen 
für eine nachhaltige Entwicklung und als führender deutscher Fußballverein etwas
zu geben für die Menschen und die Natur des afrikanischen Kontinents - dafür 
steht die Marke umoja", sagt TSG-Geschäftsführer Dr. Peter Görlich. Bereits seit
mehreren Jahren engagiert sich die TSG Hoffenheim auf dem afrikanischen 
Kontinent mit verschiedenen Programmen. Im Rahmen der Zukunftsstrategie ''TSG ist
Bewegung'' kooperiert der Klub zudem seit mehr als einem Jahr mit dem 
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). "Die
neue Marke umoja möchten wir dafür einsetzen, um einerseits für 
Entwicklungsthemen zu sensibilisieren und andererseits auch aktiv Angebote zur 
Teilhabe bei der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zu unterbreiten ", 
sagt TSG-Geschäftsführer Frank Briel.
Seit August dieses Jahres stellt der Fußball-Bundesligist all seine Aktivitäten 
unter Klimaneutralität. Mit den CO2-Kompensationen des Vereins werden in Uganda 
bereits mehrere Aufforstungsprojekte unterstützt. "Wir gehen nun einen 
wesentlichen Schritt weiter: Für eine nachhaltige Entwicklung Afrikas müssen wir
faire Marktzugänge auf Augenhöhe schaffen", sagt Dr. Peter Görlich. "Der 
Grundgedanke von ''TSG ist Bewegung'' basiert auf der Verbindung von Wachstum mit 
gesellschaftlichen Mehrwerten", erklärt Stefan Wagner, Leiter der Stabstelle 
Unternehmensentwicklung bei der TSG. "Mit dieser Strategie, die sich auch immer 
am Nutzen für die Gesellschaft orientieren soll, setzt die TSG im Profi-Fußball 
ein klares Zeichen." Mit der Strahlkraft, dem Netzwerk und den 
infrastrukturellen Möglichkeiten eines Fußball-Bundesligisten möchte die TSG 
Hoffenheim ein außergewöhnliches Beispiel für eine innovative und nachhaltige 
Produktentwicklung liefern.
"Seit Jahren setzt die TSG Hoffenheim auf Nachhaltigkeit und übernimmt damit 
Verantwortung weit über den Fußball hinaus", sagt Dr. Gerd Müller, 
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. "Ich freue 
mich, dass die enge Partnerschaft zwischen der TSG und dem 
Bundesentwicklungsministerium Früchte trägt. Mit der in Afrika nachhaltig 
hergestellten Textilmarke unterstützt die TSG faire Arbeitsplätze in Afrika und 
trägt soziale Verantwortung in die Fankurve."
Die umoja-Kollektion ist zu 100 Prozent in Uganda hergestellt worden. Die 
Baumwolle ist in der Kasese-Region im Westen des Landes angebaut sowie geerntet 
worden und "Cotton made in Africa"-zertifiziert. Dieses hochwertige Siegel 
bedeutet, dass nur Kleinbauern partizipieren, die ausschließlich Regenfeldbau 
betreiben, das heißt ohne künstliche Bewässerung arbeiten. Kinderarbeit und 
Zwangsarbeit sind verboten, es gilt Lohngleichheit von Frau und Mann, die 
Nutzung von gentechnisch verändertem Saatgut ist ausgeschlossen. Doch nicht 
allein für Anbau und Ernte gelten möglichst faire und sichere Bedingungen - die 
gesamte Wertschöpfung bis hin zum fertigen Produkt, ob T-Shirt, Longsleeve oder 
Hoodie (jeweils in Varianten für Frauen, Männer und Kinder) wird in Uganda 
geleistet. Als Partner der TSG Hoffenheim ist die in der ugandische Hauptstadt 
Kampala sitzende Firma Fine Spinners für die Weiterverarbeitung verantwortlich. 
Die moderne, stilsichere Kollektion ist in der Gestaltung an traditionelle, 
modern veredelte Ethno-Muster angelehnt.
Zu den zahlreichen positiven Effekten der umoja-Produktion vor Ort, vom 
Klimaschutz über Ressourcenschonung bis hin zu mehr und sozial fairer Arbeit, 
gesellt sich auch ein Transfer finanzieller Mittel: Zehn Prozent der in 
Deutschland erzielten Erlöse aus der umoja-Kollektion fließen direkt zurück zu 
den Menschen in Uganda, wo die TSG Hoffenheim konkrete Initiativen in den Themen
Bildung und nachhaltige Entwicklung umsetzt.
Mehr Infos und zum Online-Shop: www.umoja.blue
Pressekontakt:
TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH
Isabella Budig
Assistenz Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar-Hopp-Sportpark
Horrenberger Straße 58
74939 Zuzenhausen
Telefon: +49 (0) 7261 - 94 93 125
E-Mail: isabella.budig(at)achtzehn99.de
www.achtzehn99.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/139166/4453151
OTS:               TSG 1899 Hoffenheim
Original-Content von: TSG 1899 Hoffenheim, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2019 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774971
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zuzenhausen
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TSG Hoffenheim launcht Lifestyle-Marke umoja (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSG 1899 Hoffenheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




