InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ICANN-Meeting in Nairobi: Key-Systems besucht deutsche Botschaft

ID: 177166

Bei einem Botschaftsempfang begrüßte die deutsche Botschafterin in Kenia, Margit Hellwig-Bötte, deutsche Vertreter des 37. Meetings der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) in Nairobi, darunter auch die des Zweibrücker Domain-Registrars Key-Systems. Hellwig-Bötte bedankte sich für die Präsenz der Teilnehmer in Kenia, die ein wichtiges Zeichen gegen die im Vorfeld gestreute Nervosität und die geschürten Ängste setze.


(IINews) - Zweibrücken, 09.03.10. Trotz verschiedener Sicherheitswarnungen, allen voran die des US Department of State, nimmt die Key-Systems GmbH an dem bis Freitag andauernden ICANN-Meeting in der kenianischen Hauptstadt teil. Die deutsche Botschafterin in Kenia, Margit Hellwig-Bötte, gab Vertretern von Key-Systems beim Botschaftsempfang aus diesem Anlass einen fundierten Einblick in die Sicherheitslage Nairobis. Sie stellte klar, dass es in der Hauptstadt wie in jeder anderen Großstadt Areale gebe, die man besser nicht betrete, besonders nicht nach Einbruch der Dunkelheit oder ohne Begleitung.

Ansonsten sei das Leben in Nairobi jedoch ohne Einschränkungen möglich. Auch eine konkrete terroristische Gefahr, die viele US-amerikanische Vertreter von einer Teilname am ICANN-Meeting abhielt, war der Botschafterin nicht bekannt. „Kenia und speziell Nairobi haben es nicht verdient, boykottiert zu werden“, meint entsprechend Key-Systems Geschäftsführer Alexander Siffrin. „Mit unserer Teilnahme an der ICANN-Konferenz wollen wir bewusst ein Zeichen dafür setzen, dass wir Afrika und die Menschen hier in Kenia nicht übergehen und Nairobi nicht gegenüber anderen Veranstaltungsorten benachteiligen wollen.“

Auch bei früheren ICANN-Meetings in São Paulo, Mexiko City oder Kairo hatte es im Vorfeld Sicherheitsbedenken in der weltweiten Internet-Community gegeben. „Genau wie bei diesen ICANN-Treffen, die ohne Zwischenfälle stattgefunden haben, gibt es auch in Nairobi gewisse Verhaltensregeln zu beachten, dank deren Befolgung man sich aber sicher bewegen kann“, ergänzt Key-Systems COO Thorsten Smeets.

Die Sicherheitsvorkehrungen im Konferenzzentrum und in den Tagungshotels sind umfangreich: „Metall-Detektoren und Röntgenscanner in den Eingangsbereichen sowie die zahlreichen Sicherheitsbeamten schaffen ein sicheres Klima und ein gutes Gefühl“, beschreibt Alexander Siffrin die Lage vor Ort. Die Key-Systems-Vertreter sind sich einig, dass die kenianischen Veranstalter alles getan haben, um eine erfolgreiche Konferenz zu ermöglichen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Key-Systems
Die 1998 gegründete Key-Systems GmbH wickelt die Registrierung länderspezifischer und generischer Internet-Domains ab. Über den direkten Zugang zu nahezu allen Registrierungsstellen stellt Key-Systems die volle technische Kontrolle über den Registrierungsprozess der Domains sicher. Von Key-Systems eigens entwickelte Software-Lösungen ermöglichen Resellern und Endkunden die schnelle Registrierung und die einfache Verwaltung ihrer Internet-Adressen. Für größtmögliche Ausfallsicherheit sorgt die Platzierung der Server von Key-Systems an unterschiedlichen internationalen Standorten. Key-Systems hat Niederlassungen in den USA und Mexiko und wird im Sommer 2010 in ein eigenes Firmengebäude im saarländischen St. Ingbert ziehen.

Derzeit verwaltet Key-Systems vom Unternehmensstandort Zweibrücken aus über 2,6 Millionen Domains von Kunden aus 200 Ländern. Damit zählt der Domain-Spezialist zu den 15 größten ICANN-Registraren weltweit. Das neueste Produkt BrandShelter.com bietet Unternehmen und Institutionen spezielle Dienstleistungen im Bereich Domain- und Brand-Management. Außerdem unterstützt Key-Systems Bewerbungen um neue Top-Level-Domains (neue TLDs) inklusive des technischen Betriebs des Registry-Backends.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Key-Systems GmbH
Dorothea Marx
Public Relations
Prager Ring 4-12
66482 Zweibrücken
Tel.: +49 6332 79-1902
Fax: +49 6332 79-1851
E-Mail: dmarx(at)key-systems.net
Internet: http://www.key-systems.net
http://twitter.com/Key_systems
http://www.key-systems.net/facebook



drucken  als PDF  an Freund senden  Der OGI hat Workflows fürs Anlegen von IT-Benutzern oder auch zum Kaffeekochen Indizien für wuchernde Detailprobleme im IT Service Management
Bereitgestellt von Benutzer: Key-Systems
Datum: 09.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Marx
Stadt:

Zweibrücken


Telefon: 06332 79-1902

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ICANN-Meeting in Nairobi: Key-Systems besucht deutsche Botschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Key-Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Key-Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.